News
Top 7 - Meist gelesene News
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Mit abgebrochenen Flaschen und einem Messer eskaliert ein Streit mitten in Rostock. Die Polizei ermittelt gegen drei Tatverdächtige.
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Fahrübung auf einem Parkplatz in Rostock endet mit Totalschaden, 15.000 Euro Schaden und Ermittlungen gegen den Großvater.
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Do., 04:43 Uhr
OB Roland Methling: Haustarif soll Beschäftigung sichern!
• Oberbürgermeister Roland Methling widerspricht der heutigen Mitteilung der Gewerkschaft ver.di, in der der Hansestadt Rostock als Arbeitgeberin ein ernsthaftes Interesse am Abschluss eines Haustarifvertrages abgesprochen wird.
Oberbürgermeister Roland Methling: „Mitnichten gibt es einen Dissens zwischen mir und der Verhandlungsgruppe der Arbeitgeberseite. Vielmehr finde ich es bedauerlich, dass der augenscheinliche Zwist zwischen zwei konkurrierenden Gewerkschaften hier zu Lasten der Beschäftigten der Hansestadt Rostock ausgetragen wird. Es geht um die Sicherung der Arbeitsplätze der Rathausbeschäftigten.
Nach meinem Kenntnisstand wurde von der Verhandlungsgruppe eine von ver.di erbetene längere Gesprächspause genutzt, um mit den Vertreterinnen und Vertretern der dbb tarifunion ebenfalls die notwendigen Verhandlungen zu führen. Ich kann jedoch versichern: Der Abschluss eines Haustarifvertrages ist dringend erforderlich. Seit Monaten drängen wir als Arbeitgeberseite auf diese Verhandlungen und würden uns ein konsequentes, zielorientiertes Fortführen der Gespräche wünschen.“
Quelle: Hansestadt Rostock | Rubrik: Stadtverwaltung | Do., 15.01.1970 - 06:00 Uhr | Seitenaufrufe: 1103« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.