News
Top 7 - Meist gelesene News
Mit einer Jagd auf zwei Tierschützerinnen startet die Folge aus Rostock. Ein möglicher Täter ist schnell ausgemacht - und gesteht nach nicht mal einer Stunde. Krimi-Kenner wissen: Das ist verdächtig.
Rostock-Groß Klein (MAGS) - In Rostock Groß Klein wurde am Sonnabend eines der ersten Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) in Mecklenburg-Vorpommern im Beisein von Sozial-Staatssekretärin Sylvia Grimm offiziell eröffnet. Das KiFaZ ist direkt der Kita Naturwerkstatt angeschlossen und setzt damit das Konzept „Alles unter einem Dach“ in...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Ende Juni endet seine Leihe vom Aarhus GF aus Dänemark. Der FC Hansa Rostock muss sich entscheiden, ob er Mittelstürmer Sigurd Haugen halten will – und ob seine Trefferquote die geforderte Ablösesumme wert ist.
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Einen Kurs „Ölmalerei nach Bob Ross“ bietet die Volkshochschule Rostock jetzt an. Zum Thema „Die Hütte in der Gebirgslandschaft" lernen die Teilnehmenden - ob Anfängerin und Anfänger oder bereits erfahren - die Techniken kennen und erfahren, wie sie mit einfachen Pinselstrichen beeindruckende Landschaften...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:43 Uhr
Wegen der regennassen Fahrbahn überschlug sich der Fahrer mehrmals. Er wurde leicht verletzt.
Quelle: NDR.de | Mo., 08:32 Uhr
BILD enthüllt, welcher Routinier bei Erzgebirge Aue anheuern soll.
Bei den allermeisten Fahrzeugen kommen noch Treibhausgase aus dem Auspuff. Nicht so bei über 50 Bussen, die durch den Landkreis Rostock fahren und mit Wasserstoff betankt werden.
Rostock (HRPS) • Am 1. Juli 2018, kurz nach dem Stadtgeburtstag am 24. Juni, werden alle Kantoreien Rostocks, begleitet von der Norddeutschen Philharmonie, unter Leitung von Prof. Markus J. Langer in der St.-Marien-Kirche das Oratorium "Die Schöpfung" von Joseph Haydn aufführen. Mit knapp 450 Ausführenden wird dieses Konzert in Ã...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Di., 13.03.2018 - 14:07 Uhr
Rostock-Brinckmansdorf (PIHR) • Am 12.03.2018, gegen 17:45 Uhr, kam es im Gewerbepark in der Rostocker Timmermannsstrat zu einem Polizeieinsatz, weil ein 41-jähriger Mann dort randalierte. In mehreren der ansässigen Verkaufseinrichtungen störte der angetrunkene und vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehende Täter massiv den ...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 13.03.2018 - 01:18 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Zum nächsten Rostocker Fahrradforum am Mittwoch (14. März 2018) sind alle Interessenten um 17 Uhr in dem Beratungsraum 2 des Rathauses eingeladen. Das öffentliche Forum widmet sich unter anderem der Radverkehrsförderung durch die Stadtentwicklungsprojekte "BUGA 2025" und "Hauptbahnhof Süd". Darüber hinaus werd...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mo., 12.03.2018 - 16:36 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Zu einer Vorlesezeit lädt die Stadtbibliothek in der Kröpeliner Straße 82 am Mittwoch (14. März 2018) um 16 Uhr ein. Die Vorlesepatin Marion Rasche trägt die Geschichte "Ein Schaf im Glück" von Nadia Malverti für Kinder ab vier Jahren vor. Der Eintritt ist frei.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 12.03.2018 - 16:17 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Abendgymnasium Rostock nimmt derzeit Bewerbungen für das kommende Schuljahr 2018/2019 entgegen. Als Einrichtung des zweiten Bildungsweges bietet es Erwachsenen ab dem 19. Lebensjahr die Möglichkeit, die allgemeine Hochschulreife zu erwerben. Voraussetzungen für diesen Bildungsgang sind der Abschluss der mittl...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 12.03.2018 - 13:35 Uhr
(HRPS) • Bis zum Mittwoch (14. März 2018) beraten unter dem Motto "SHARING THE EUROPEAN DREAM - Den Europäischen Traum teilen" Vertreterinnen und Vertreter von 18 Städten aus acht Ostseeanrainerstaaten und des Ostseerates im Rahmen der Union oft he Baltic Cities (UBC) in Rostock darüber, wie Integration am besten gelinge...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mo., 12.03.2018 - 11:52 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Unter dem Titel "Kunst des Nationalsozialismus? Kunst im Nationalsozialismus? - Einblicke in die Kunst und Kunstpolitik in Deutschland 1933-1945" lädt die Kulturhistorische Gesellschaft Rostock e.V. am Donnerstag (15. März 2018) um 16 Uhr zu einem Vortrag von Julius Redzinski, Mitarbeiter am Zentrum für Zeithisto...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mo., 12.03.2018 - 11:37 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.