News
Top 7 - Meist gelesene News
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Zu einer Vorlesezeit lädt die Stadtbibliothek in der Kröpeliner Straße 82 am Mittwoch (14. März 2018) um 16 Uhr ein. Die Vorlesepatin Marion Rasche trägt die Geschichte "Ein Schaf im Glück" von Nadia Malverti für Kinder ab vier Jahren vor. Der Eintritt ist frei.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 12.03.2018 - 16:17 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Abendgymnasium Rostock nimmt derzeit Bewerbungen für das kommende Schuljahr 2018/2019 entgegen. Als Einrichtung des zweiten Bildungsweges bietet es Erwachsenen ab dem 19. Lebensjahr die Möglichkeit, die allgemeine Hochschulreife zu erwerben. Voraussetzungen für diesen Bildungsgang sind der Abschluss der mittl...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 12.03.2018 - 13:35 Uhr
(HRPS) • Bis zum Mittwoch (14. März 2018) beraten unter dem Motto "SHARING THE EUROPEAN DREAM - Den Europäischen Traum teilen" Vertreterinnen und Vertreter von 18 Städten aus acht Ostseeanrainerstaaten und des Ostseerates im Rahmen der Union oft he Baltic Cities (UBC) in Rostock darüber, wie Integration am besten gelinge...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mo., 12.03.2018 - 11:52 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Unter dem Titel "Kunst des Nationalsozialismus? Kunst im Nationalsozialismus? - Einblicke in die Kunst und Kunstpolitik in Deutschland 1933-1945" lädt die Kulturhistorische Gesellschaft Rostock e.V. am Donnerstag (15. März 2018) um 16 Uhr zu einem Vortrag von Julius Redzinski, Mitarbeiter am Zentrum für Zeithisto...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mo., 12.03.2018 - 11:37 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) • Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen durch die Beamten der Bundespolizei im Seehafen Rostock zur Verhinderung der unerlaubten Einreise und Aufenthalt konnten am vergangenen Wochenende insgesamt acht Personen festgestellt werden, die versucht haben, unerlaubt in die Bundesrepublik Deutschland einzureisen bzw. sich unerl...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 12.03.2018 - 10:58 Uhr
Rostock-Evershagen (PIHR) • Am 10.03.2018 kam es gegen 04:30 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Helsinkier Str. in Evershagen. Die derzeitigen Ermittlungen ergeben folgenden Sachverhalt. Nach einer verbalen Auseinandersetzung kam es zwischen einem 19-Jährigen und einem 25-Jährigen zu einem Ha...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 10.03.2018 - 14:31 Uhr
Rostock-Reutershagen (PIHR) • Am 09.03.2018 kam es gegen 09:50 Uhr zu einem Wohnungsbrand in Reutershagen. Nach Einsatz eines Brandsachverständigen konnte als Ursache eine auf dem Herd befindliche Küchenrolle ermittelt werden. Durch die Rußentwicklung ist die Wohnung derzeit nicht bewohnbar. Der Sachschaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 10.03.2018 - 12:18 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.