Messe GastRo: Backhaus ehrt die besten Gastronomen des Jahres / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook

News

 

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | 11:32 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Messe GastRo: Backhaus ehrt die besten Gastronomen des Jahres
Rostock-Schmarl • Heute hat Ernährungsminister Dr. Till Backhaus die Preisverleihung „Gastronomie des Jahres Mecklenburg-Vorpommern“ in der Hansemesse Rostock eröffnet. Sie findet im Rahmen der 34. Branchenmesse GastRo statt.

„Die GastRo ist ganz klar die Nummer eins der Branchentreffs im Nordosten. Hier präsentieren sich mehr als 180 nationale und internationale Großhändler und Dienstleister, Hersteller, Produzenten und Lieferanten. Sie zeigen die Vielfalt, Innovationskraft und Leidenschaft der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung. Gastronomie ist ein unverzichtbarer Teil unseres Landes. Sie ist Gastgeber, Wirtschaftsfaktor und Kulturbotschafter zugleich. Mit einem Umsatz von rund 3,5 Milliarden Euro in Mecklenburg-Vorpommern trägt sie wesentlich zur touristischen Wertschöpfung von rund 7 Milliarden Euro jährlich bei. Damit diese Erfolgsgeschichte weitergeschrieben werden kann, braucht die Branche verlässliche politische Rahmenbedingungen. Die Diskussion um die Mehrwertsteuer zeigt, wie wichtig Planungssicherheit ist.

Laut DEHOGA erwarten 76 Prozent der Betriebe, dass ein Steuersatz von 7 Prozent ihre wirtschaftliche Lage stabilisiert. Fast 60 Prozent würden dann wieder investieren in Modernisierung, Digitalisierung und neue Arbeitsplätze. Das wäre ein wichtiges Signal, nicht nur für die Branche, sondern auch für den ländlichen Raum. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass Gastronomie und Hotellerie die Anerkennung bekommen, die sie verdienen als Arbeitgeber, Ausbilder und regionale Wertschöpfungspartner“, sagte Backhaus.

Ihm zufolge kämpft die Branche derzeit außerdem mit gestiegenen Energiepreisen und Inflation. „Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes verzeichnete das Gastgewerbe in Deutschland im Juli 2025 einen realen Umsatzrückgang von 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In der Gastronomie selbst sind es sogar minus 4,1 Prozent. Verglichen mit 2019 liegen die Umsätze der ersten sieben Monate dieses Jahres immer noch 18 Prozent unter dem damaligen Niveau“, ergänzte er.

Auch die jüngste DEHOGA-Umfrage zeigt, wie ernst die Situation ist: Fast 40 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer befürchten für 2025 Verluste, weitere 28 Prozent wissen es noch nicht. Nur ein Drittel der Betriebe blickt derzeit mit Zuversicht auf die kommenden Monate. Dazu kommen Herausforderungen bei der Fachkräftesicherung. Bundesweit sind im Gastgewerbe rund 65.000 Stellen unbesetzt, in Mecklenburg-Vorpommern etwa 2.000. „Das bedeutet: weniger Öffnungstage, kleinere Speisekarten und eine hohe Belastung für die Teams, die tagtäglich mit Leidenschaft ihren Gästen begegnen. Umso mehr verdienen diejenigen, die heute hier nominiert sind, unseren Respekt und unseren Dank. Sie stehen stellvertretend für eine Branche, die trotz aller Widrigkeiten neue Wege geht mit Ideen, Herzblut und Unternehmergeist“, führte der Minister aus.

Abschließend dankte Backhaus den Ausrichtern, der inRostock GmbH, der Ostsee-Zeitung und der Mecklenburgischen Brauerei Lübz und wünschte allen Nominierten viel Erfolg.
Eva Klaußner-Ziebarth, Claus Tantzen
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Mo., 17.11.2025 00:00 Uhr | Seitenaufrufe: 1
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025