News
Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.

Spielplatz an der Hans-Sachs-Allee: Kleine Spielkombination | Foto: Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen/Hansestadt Rostock
Neue Spielgeräte auf dem Spielplatz an der Hans-Sachs-Allee eingeweiht
Rostock • Am Montag, 10. November 2025, wurden auf dem Spielplatz an der Hans-Sachs-Allee neue Spielgeräte feierlich eingeweiht. Nach 25 Jahren war eine Erneuerung dringend notwendig: Die bisherigen Holzgeräte aus dem Jahr 2000 waren technisch und optisch stark verschlissen. Trotz zahlreicher Reparaturen in den vergangenen Jahren mussten zuletzt sogar einzelne Anbauteile abgebaut werden.
Die Sanierung, die etwa 97.000 Euro kostete, wurde Ende September abgeschlossen. Neben dem Austausch des Spielsandes wurden neue Geräte eingebaut, die nun mit ihrem modernen „Weltraum“-Design zum Entdecken und Bewegen einladen.
Das Thema „Weltraum“ war ein Wunsch der Kinder: Die Mitglieder der Kinderbürgerschaft des Rostocker Freizeitzentrums (RFZ) beteiligten sich aktiv an der Vorplanung und entschieden gemeinsam mit dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen, welche Spielgeräte ausgewählt werden sollten. Aus drei Gestaltungsvorschlägen wählten sie die Geräte des Herstellers HAGS aus.
Entstanden ist ein abwechslungsreicher Spielbereich mit futuristisch anmutenden Kletter-, Balancier- und Rutschelementen, die auf spielerische Weise Bewegung und Geschicklichkeit fördern. Auch die jüngeren Kinder dürfen sich freuen – sie erhielten wieder eine eigene, kleinere Spielkombination.
Ulrich Kunze
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Di., 11.11.2025 00:00 Uhr | Seitenaufrufe: 0
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.