Rostock: Spatenstich bei Nordex / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook

News

 

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Stadtwerke Rostock planen Europas größten Wasser-Speicher unter der Stadt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 04:41 Uhr
Merz verspricht Usedom-Brücke + Riesiger Warmwasserspeicher für Rostock + Mitgliederboom beim THW - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 05:41 Uhr
Rostock: Spatenstich bei Nordex
Dr. Wolfgang Blank: "Diese Investitionen sind ein Bekenntnis zum Standort Mecklenburg-Vorpommern"
Rostock-Südstadt • Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Rostock am feierlichen Spatenstich für die neue Außenlagerfläche der Nordex Group teilgenommen. Der Windenergieanlagenhersteller investiert rund sechs Millionen Euro in den Ausbau seines Standorts auf dem traditionsreichen Gelände des ehemaligen Dieselmotorenwerks in der Rostocker Südstadt. Auf rund 18.000 Quadratmetern entstehen künftig verbesserte Lager- und Logistikflächen.

"Dieser Spatenstich steht für Aufbruch und Vertrauen. Vertrauen in die Menschen, die hier arbeiten, in den Standort Mecklenburg-Vorpommern und in die Zukunft der erneuerbaren Energien", sagte Minister Dr. Blank.

Nordex produziert in Rostock mit 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Maschinenhäuser und Schaltschränke für Windenergieanlagen. Mit der Erweiterung stärkt das Unternehmen seine Kapazitäten im internationalen Produktionsverbund.

Mecklenburg-Vorpommern verfolgt das Ziel, bis 2035 rechnerisch den gesamten Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen zu decken und bis spätestens 2045 klimaneutral zu sein. "Die erneuerbaren Energien sind heute eine tragende Säule unserer Energieversorgung - und zugleich ein Wachstumsmotor für unser Land. ", betonte Minister Dr. Blank. "Unternehmen wie Nordex zeigen, wie Innovationskraft und regionale Verwurzelung wirtschaftliche Stabilität schaffen und die Energiewende konkret gestalten."

Die Nordex Group mit Stammsitz in Rostock ist einer der weltweit führenden Hersteller von Onshore-Windenergieanlagen. Weltweit beschäftigt das Unternehmen  mehr als 10.000 Mitarbeitende.  Das Unternehmen wurde 1985 gegründet und produziert heute Turbinen mit Leistungen zwischen 4 und 7 Megawatt.
Gunnar Bauer
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 07.11.2025 00:00 Uhr | Seitenaufrufe: 1
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025