
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
VHS-Kurs: Neuro-Linguistisches Programmieren entdecken
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt • Die eigene Motivation, Kommunikation und persönliche Ziele stehen im Mittelpunkt des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP). In einem spannenden Einführungskurs an der Rostocker Volkshochschule tauchen die Teilnehmenden gemeinsam in die Grundlagen ein und erfahren, wie Sprache, Gedanken und Emotionen zusammenwirken und wie der Alltag mit einfachen Techniken positiv beeinflusst werden kann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, klarer zu kommunizieren, ihre Ziele bewusster zu verfolgen und alte Denkmuster hinter sich zu lassen. Der Kurs verbindet fundiertes Wissen mit einer einfühlsamen und praxisnahen Herangehensweise, die hilft, das eigene Potenzial zu entfalten. Die Teilnehmenden profitieren von nützlichen Übungen, spannenden Einblicken in die menschliche Wahrnehmung und zahlreichen Aha-Momenten. Ob im Beruf, in Beziehungen oder für die persönliche Entwicklung - NLP ist ein wertvolles Werkzeug, das Snachhaltig unterstützt. Für das Einführungsseminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Der Kurs findet am Freitag, 21. November 2025, von 17 bis 21 Uhr, und am Sonnabend, 22. November 2025, von 9 bis 16.30 Uhr, in der Volkshochschule Rostock, Am Kabutzenhof 20 a, statt. Anmeldungen werden bis zum 14. November 2025 unter www.vhs-hro.de erbeten.
Ulrich Kunze
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 27.10.2025 07:30 Uhr | Seitenaufrufe: 12