Amphibienleiteinrichtung in Rostock Stuthof wird bis Ende Dezember saniert
Rostock (HRPS) • Die desolate Amphibienleiteinrichtung aus Polymerbeton am Stuthöfer Weg in Stuthof wird jetzt durch eine neue in Stahlblechbauweise ersetzt, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen mit. Sie entsteht auf einem 145 Meter langen, zweigeteilten Abschnitt der Nordseite des Stuthöfer Weges.
Die alte Anlage war Ende der 1990-er mit Errichtung der Spülfeldstraße aufgebaut worden. Sie ist auf der Nord- und Südseite der Straße sanierungsbedürftig. Mit ihrem Tunnelsystem und Stoppwänden liegt sie mit einer Gesamtlänge von ca. 1.900 Metern im direkten Einzugsgebiet des FFH-Gebietes „Wälder und Moore der Rostocker Heide“. Europäische Zielart ist hier der Kammmolch, dessen Population in einem guten Zustand entsprechend FFH-Richtlinie zu erhalten ist. Über das Tunnelsystem in der Straße stehen die südlich gelegenen Laichgewässer in notwendiger funktionaler Verbindung mit dem Wald des Schnatermanns nördlich der Straße, der als Sommer- und Winterlebensraum für den Kammmolch und andere geschützte Amphibienarten dient.
Von 2019 bis 2023 waren bereits drei Teilabschnitte erneuert worden. In den Folgejahren sollen weitere Teilabschnitte saniert werden.
Aufgrund der Amphibienwanderung ist es zwingend erforderlich, die Bauarbeiten zwischen Oktober und Dezember vorzunehmen. Die Landschaftsbauarbeiten werden durch die Firma alpina AG ausgeführt. Die Arbeiten sollen bis 31. Dezember 2025 abgeschlossen sein. Für eventuelle Nutzungseinschränkungen wird um Verständnis gebeten.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Mi., 21.01.1970 - 09:43 Uhr | Seitenaufrufe: 0« zurück zur News-Übersicht