Borkenkäfer zerstört Fichtenbestand im Barnstorfer Wald / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
12-jähriges Mädchen spurlos verschwunden - Bild: Nordkurier
Sie ist nach einem Termin nicht nach Hause zurückgekehrt. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ihren Aufenthaltsort, aber eine Vermutung.
Quelle: Nordkurier | Di., 06:53 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Montagabend, den 20.10.2025, gegen 22:30 Uhr, erhielt die Polizei über den Notruf den Hinweis auf eine randalierende Person in der Kopenhagener Straße im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Nach Angaben des Hinweisgebers soll ein Mann Passanten angepöbelt und auf Fahrzeuge eingeschlagen haben. Unverzüglich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:57 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Am Montagvormittag, den 20. Oktober 2025, ereignete sich im Rostocker Stadtteil Dierkow ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach derzeitigem Erkenntnisstand parkte ein 50-jähriger deutscher Fahrzeugführer gegen 10:00 Uhr seinen VW am Straßenrand des Prettidamms, Höhe Hausnummer 15....
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:54 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst...
Quelle: HRO-News.de | 04:43 Uhr
Mit der Kinder-Uni abtauchen in die Fischwelt der Ostsee - Bild: Nordkurier
Wie fischt man nachhaltig und was passiert dabei unter Wasser? Ein Meeresforscher nimmt Kinder mit in die spannende Welt der Ostseefischerei.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:23 Uhr
13-Jährige verursacht Autounfall bei Fahrübung mit Opas Pkw - Bild: Nordkurier
Fahrübung auf einem Parkplatz in Rostock endet mit Totalschaden, 15.000 Euro Schaden und Ermittlungen gegen den Großvater.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:23 Uhr

Borkenkäfer zerstört Fichtenbestand im Barnstorfer Wald

Rostock (HRPS) • Im Barnsdorfer Wald sterben die Fichten. Sie wurden vom Borkenkäfer massiv geschädigt. Inzwischen betrifft es den gesamten Bestand auf 10.000 Quadratmetern. Die befallenen Bäume müssen nun aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden, teilen das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen sowie das Rostocker Stadtforstamt mit. Die Fällarbeiten beginnen am 13. Oktober 2025. Hierbei kommt ein Harvester zum Einsatz. Die Maschine arbeitet von einzelnen Gassen aus in die Fläche und entnimmt die abgestorbenen Bäume, so dass andere Baumarten erhalten bleiben können. Im Vorfeld wird eine Artenschutzkontrolle durchgeführt und gegebenenfalls an den umliegenden Altbäumen Kästen als Ersatz für verlorene Habitate angebracht. Der Ortsbeirat der Gartenstadt wurde im Vorfeld bei einer Begehung über die Problematik und das Vorgehen informiert.

Die Wiederaufforstung soll im kommenden Jahr beginnen, so dass perspektivisch eine Mischwaldparzelle entstehen kann. Eine anschließende Einzäunung dient dem Schutz vor Wildverbiss. Eine regelmäßige Mahd des Beiwuchses soll zusätzlich vor allem die Brombeere unterdrücken, damit die jungen Bäume wachsen können.

Der Borkenkäfer befällt in der Regel geschwächte Bäume und vermehrt sich in Monokulturen besonders gut, da der nächste „Futterbaum“ bereits in der Nähe ist. Auf diese Weise sind die Fichten im Barnsdorfer Wald in der Fläche in relativ kurzer Zeit komplett befallen und abgestorben. Die Fraßgänge sind an vielen Stämmen deutlich sichtbar.

Im Zuge der Fällarbeiten wird es kurzzeitig zu Verkehrseinschränkungen in der Straße am Waldessaum kommen. Die Arbeiten werden so zügig wie möglich durchgeführt. Den Anwohnerinnen und Anwohner im Bereich Am Waldessaum/Nelkenweg sowie Am Waldessaum/Asternweg wird trotz Straßensperrung weiterhin Zugang zu ihren Grundstücken ermöglicht. Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen sowie das Rostocker Stadtforstamt bitten um Verständnis.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Mi., 21.01.1970 - 09:43 Uhr | Seitenaufrufe: 0
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025