Tragischer Unfall beim Hansa-Heimspiel gegen TSV 1860 München
Rostock-
Hansaviertel (FCH) • Beim Heimspiel des F.C. Hansa Rostock am Mittwochabend (17.09.2025) gegen den TSV 1860 München kam es nach Abpfiff im Rahmen einer geplanten und von den zuständigen Behörden genehmigten Choreografie zur Verabschiedung der Flutlichtmasten zum Einsatz pyrotechnischer Erzeugnisse an den Masten.
Der F.C. Hansa Rostock ist sehr betroffen, dass im Zuge dieser Choreografie Personen verletzt wurden, darunter ein neunjähriger Junge, der zur medizinischen Behandlung in eine Rostocker Klinik gebracht werden musste.
Im Namen der gesamten Hansa-Familie wünschen wir den Verletzten – insbesondere dem Jungen – eine schnelle und gute Genesung. Der Verein steht mit der Familie des Kindes in Kontakt und wird sie bestmöglich und nach Kräften unterstützen.
Nach aktuellem Kenntnisstand ist durch die Choreografie auch ein leichter Sachschaden entstanden, dessen genaue Höhe bislang aber noch nicht bekannt ist.
Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des tragischen Unfalls aufzuklären. Der F.C. Hansa Rostock unterstützt die laufenden Ermittlungen umfassend.
Ronald Maul, Vorstandsvorsitzender des F.C. Hansa: "Wir bedauern diesen tragischen Vorfall zutiefst. Für uns hat die vollständige Aufklärung höchste Priorität, und wir hoffen, dass die Polizei die Ursachen schnell und umfassend ermitteln kann. Unser Mitgefühl gilt den Verletzten und insbesondere der Familie des Jungen, der wir jede Unterstützung zukommen lassen."
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mi., 21.01.1970 - 09:23 Uhr | Seitenaufrufe: 0« zurück zur News-Übersicht