Schwesig würdigt Landesrabbiner Kadnykov als prägende Persönlichkeit / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
Ziel erreicht: Mehr Fans als die AfD – Roger G. verrät seine Social-Media-Tricks - Bild: Nordkurier
Im DIZ Schwerin spricht Social-Media-Creator Roger G. über seinen ungewöhnlichen Werdegang. Mit Humor und klaren Botschaften zeigt er, wie Storytelling funktioniert und warum er mehr Follower hat als die AfD.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:31 Uhr
57-Jähriger stirbt bei A19-Unfall: Vollsperrung bis Mitternacht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bei einem Unfall auf der Bundesautobahn 19 stirbt ein 57-jähriger Lastwagenfahrer. Rund 13 Stunden war die Straße Richtung Rostock gesperrt. Es ist in MV nicht der erste Unfall-Tote in dieser Woche.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 16:33 Uhr

Schwesig würdigt Landesrabbiner Kadnykov als prägende Persönlichkeit

Rostock (SKMV) • In Rostock ist heute das 10-jährige Amtsjubiläum des Landesrabbiners Juriy Kadnykov gefeiert worden. „Sie haben mitgeholfen, jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern sichtbarer, hörbarer und erlebbarer zu machen“, würdigte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig das Wirken des Landesrabbiners. Kadnykow habe die Arbeit seines Vorgängers William Wolff erfolgreich fortgesetzt. „Sie prägen mit ihrer Persönlichkeit das öffentliche Leben Mecklenburg-Vorpommerns, unabhängig von Glaubensrichtungen und Religionszugehörigkeiten.“

Die Ministerpräsidentin thematisierte in ihrer Rede den wachsenden Antisemitismus in Deutschland. „Die Straftaten mit antisemitischen Hintergründen in unserem Land steigen“, stellte Schwesig fest. Hinzu komme, dass die aktuellen Ereignisse in Israel und im Gaza-Streifen auch Folgen für die Sicherheitslage im Land haben. „Für die jüdischen Gemeinden war und ist das eine doppelte Herausforderung: Sie müssen einerseits Sicherheit und Schutz gewährleisten, andererseits Räume für Hoffnung, Zusammenhalt und Optimismus schaffen. Gemeinsam mit der Landespolizei, mit den Polizeistationen in Rostock und Schwerin ist der Schutz jüdischer Einrichtungen unmittelbar verstärkt worden.“

Der Schutz jüdischen Lebens sei eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft. „Ich bin sehr stolz, dass es wieder jüdische Gemeinden in unserem Land gibt, mit rund 1.100 Mitgliedern, dass Gottesdienste gefeiert werden können oder das Laubhüttenfest, dass es jüdisches Theater gibt, Kulturtage, dass Jüdinnen und Juden hier bei uns und in den Gemeinden ein Zuhause gefunden haben“, sagte Schwesig. „Die Landesregierung unterstützt die jüdischen Gemeinden. Das haben wir in einem Staatsvertrag geregelt. Und wir haben den Schutz und die Förderung des jüdischen Lebens in unserer Landesverfassung als Staatsziel verankert. Diese Verfassungsänderung ist mehr als ein symbolischer Akt. Alle staatlichen Organe, die Landesregierung, der Landtag, Verwaltungen in unseren Kreisen, Städten und Gemeinden, sind diesem Staatsziel verpflichtet. Wir stärken damit aktiv jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Mi., 21.01.1970 - 09:12 Uhr | Seitenaufrufe: 0
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025