Weniger Altkleidercontainer und alternative Abgabemöglichkeiten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Sperrung Stadthafen_Gutenbergstr_SEV vom 20.-26.10.2025.jpg - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich der Haltestelle Stadthafen und am Petridamm. Zudem wird die...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 21:37 Uhr
Im Rostocker "Polizeiruf 110: Tu es!" nahmen sich zwei junge Menschen das Leben. Hatte ein Nutzer eines Online-Forums sie dazu getrieben? So hat unseren Leserinnen und Lesern die Folge gefallen.
Quelle: gmx.net | Mo., 11:42 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 16:58 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 16:58 Uhr
Schauspieltalente stellen Szenen und Soli vor - Bild: Nordkurier
Spannung vor den Diplomprüfungen: Schauspielstudierende präsentieren ihr Können nach vier Jahren intensiver Arbeit im Katharinensaal.
Quelle: Nordkurier | Fr., 11:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Fr., 16:58 Uhr

Weniger Altkleidercontainer und alternative Abgabemöglichkeiten

Rostock (HRPS) • Bis Ende September 2025 werden an neun Standorten in Rostock Altkleidercontainer, die durch die Güstrower Werkstätten GmbH (GW) betrieben werden, abgezogen. Darüber informiert das Amt für Umwelt- und Klimaschutz. Für die betroffenen Standorte gibt es jedoch alternative Abgabemöglichkeiten. Die Altkleidercontainer, die im Auftrag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock durch die Firma East-West betrieben werden, bleiben weiterhin erhalten. Die Standorte sind im digitalen GeoPortal zu finden.

[strong]Folgende Standorte entfallen zum 30. September 2025:[/strong]

[italic][strong]Entfällt: Nobelstraße (Südstadtcenter)[/strong][/italic]

Alternativen: Erich-Weinert-Str. 18, Rudolf-Diesel-Str. 3, Robert-Koch-Str. 8, Galileistr. 8

[italic][strong]Entfällt: Tiergartenallee (hinter der Kirche)[/strong][/italic]

Alternative: Schliemannstr. 23

[italic][strong]Entfällt: Clara-Zetkin-Straße[/strong][/italic]

Alternative: Clara-Zetkin-Str. 15

[italic][strong]Entfällt: Fährstraße (Gehlsdorf)[/strong][/italic]

Alternativen: Katamaranweg 1, Baumschulenweg 6

[italic][strong]Entfällt: Schillingallee (Stadion)[/strong][/italic]

Alternativen: Maßmannstr. 23, Schliemannstr. 23

[italic][strong]Entfällt: Häktweg (Katholische Kirche)[/strong][/italic]

Alternative: Stampfmüllerstr. 1

[italic][strong]Entfällt: Blücherstraße (bei der Apotheke)[/strong][/italic]

Alternative: Paulstr. 41

[italic][strong]Entfällt: Hinrichsdorfer Straße 10A[/strong][/italic]

Alternativen: Lorenzstr. 38, Ludwig-Feuerbach-Weg 15a, Recyclinghof Toitenwinkel, Hainbuchenring 4

[italic][strong]Entfällt: Dierkower Damm 39[/strong][/italic]

Alternativen: Petridamm 10a, Lewarkweg 25

Alttextilien können auch gebündelt in haushaltsüblichen Mengen auf den Recyclinghöfen der Stadtentsorgung Rostock abgegeben werden. Auch dort stehen Altkleidercontainer zur Verfügung.

Der Alttextilmarkt befindet sich derzeit in einer schwierigen Lage, da die steigenden Mengen an Alttextilien nicht mehr bewältigt und vergütet werden können. Dadurch ist es nicht mehr möglich, die Entgelte für Menschen mit Behinderung in diesem Bereich zu erwirtschaften sowie die Logistik- und Entsorgungskosten zu decken, so die Güstrower Werkstätten als Betreiberin. Zudem verschlechtert sich die Qualität der Textilien, was die Sortierung erschwert und die Entsorgungskosten erhöht. Das Einbringen von Fremdstoffen in den Containern erschwert die Arbeit zusätzlich. Das Unternehmen bedauert daher, dass es unter den aktuellen Bedingungen seinen gesellschaftlichen Auftrag, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit zu fördern, nicht mehr aufrechterhalten kann, und sieht die Entscheidung, die Sammlung einzustellen, als notwendig an. Es war stets das Ziel, mit der Sammlung einen Beitrag zu gesellschaftlicher Verantwortung und Nachhaltigkeit zu leisten.

Auch an anderen Standorten wurden bereits Container, die nicht im Auftrag der Stadt betrieben wurden abgezogen, ohne dass die Stadtverwaltung darüber vorab erfolgte. Es ist auch davon auszugehen, dass weitere Container abgezogen werden.

„Bitte versuchen Sie die Standorte nicht zusätzlich zuzustellen. Schauen Sie vorher, ob die Container noch Kapazitäten haben und warten Sie ggf. noch eine Leerung ab. Prüfen Sie die Qualität der Kleidung – sind es Stücke, die in gutem Zustand (sauber, trocken und nicht kaputt) sind bzw. noch wiederverwertet werden können (wenn sie beispielsweise überwiegend aus Baumwolle bestehen)“, so die Bitte des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Mi., 21.01.1970 - 08:59 Uhr | Seitenaufrufe: 5
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025