Rostocker Nachhaltigkeitswoche vom 20. bis 27. September / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Mehrere Schwerverletzte bei Unfall auf Bundeswehrgelände - Bild: Nordkurier
Aus noch ungeklärter Ursache ist es zu einem Lkw-Unfall bei der Bundeswehr in Laage gekommen. Bisher ist von etwa fünf Verletzten die Rede.
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:33 Uhr
Rostock-Schmarl (MLUV) - Die Landesbaumesse Robau 2025 findet ab morgen, 26. September, bis zum 28. September in der HanseMesse Rostock statt. Auch in diesem Jahr wird sich der 2002 im Landwirtschaftsministerium gegründete Landesbeirat Holz MV mit einem Themenpark Holz beteiligen, um gemeinsam mit Partnern kommunale und private Bauherren...
Quelle: HRO-News.de | Do., 00:00 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Nach dem Diebstahl einer Geldkassette aus einem Bäckereifahrzeug ermittelt jetzt die Rostocker Kriminalpolizei. Der Vorfall ereignete sich heute Morgen gegen 06:45 Uhr im Stadtteil Lütten Klein. Das verschlossene Lieferfahrzeug stand vor dem Einkaufscenter in der Rigaer Straße. Als der Fahrer aus dem Warnowpark...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Gegen einen 35 Jahre alten Mann aus Rostock ist am 24.09.2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rostock ein Haftbefehl durch das Amtsgericht Rostock erlassen worden. Der Mann steht im Verdacht, gemeinsam mit einer 40-jährigen Tatverdächtigen, in der Nacht zu Mittwoch gegen 02:40 Uhr einen Raub begannen zu haben....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:22 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am Samstagabend ereignete sich gegen 20:20 Uhr in der Mecklenburger Straße in 18184 Pastow ein Verkehrsunfall bei dem mehrere Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Hier befuhr ein 19-jähriger Opel-Fahrer die Straße aus Richtung Hanse-Outlet, fuhr nach derzeitigen Erkenntnissen absichtlich in Schlangenlinien, geriet...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 22:49 Uhr
Rostock: Grünes Licht für den Hafen-Ausbau und Hunderte neue Jobs - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hansestadt, Landkreis und die Umlandgemeinden einigen sich auf neuen Entwicklungsplan: Der Seehafen darf ab 2026 um 350 Hektar erweitert werden. Auch in Rostock selbst soll mehr Industrie entstehen. Vor allem die Umweltschützer konnten sich in den neuen Planungen durchsetzen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 04:33 Uhr
Nach einer Roten Karte nach neun Minuten kam Drittligist FC Hansa Rostock am Sonnabend noch zu einem 1:1 gegen den Aufsteiger.
Quelle: SPORTSCHAU.de | Sa., 16:24 Uhr

Rostocker Nachhaltigkeitswoche vom 20. bis 27. September

Rostock (HRPS) • Zur Rostocker Nachhaltigkeitswoche lädt die Stadt vom 20. bis 27. September 2025 ein.

Dabei wird ein vielseitiges Programm rund um den Klimaschutz, innovative Zukunftskonzepte und nachhaltige Lebensweisen geboten. Die Aktionswoche präsentiert gezielt lokale Innovationen und zeigt, wie verschiedene Akteure gemeinsam die Stadt nachhaltiger gestalten. So werden Synergien zwischen Stadt, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft sichtbar gemacht.

Ziel der Nachhaltigkeitswoche ist es, den gesellschaftlichen Wandel zu fördern, Verantwortung sichtbar zu machen und die Vielfalt nachhaltiger Projekte in Rostock zu zeigen. Die Akteurinnen und Akteure geben Einblicke in ihre Arbeit und zeigen ihre konkreten Beiträge zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit.

Höhepunkt und Finale der Nachhaltigkeitswoche ist der Klima-Aktionstag am Sonnabend, 27. September 2025, von 11 bis 17 Uhr. Unter dem Motto „Frischer Wind – Fairer Wandel“ präsentieren lokale Initiativen, Unternehmen, Vereine und Institutionen vom Neuen Markts über den Universitätsplatz bis hin zum Klostergarten ihre Projekte. Dort zeigen sie, wie sie Nachhaltigkeit praktisch leben und den Klimaschutz aktiv gestalten. Besucherinnen und Besucher erwarten zahlreiche Infostände, Mitmachaktionen, eine Ausstellung, kurze Vorträge, ein Flohmarkt, eine Jobbörse, Auszeichnungen, Programme auf zwei Bühnen und Angebote für die ganze Familie.

Die Woche ist ein Gemeinschaftsprojekt zahlreicher Partnerinnen und Partner – von Stadtverwaltung, kommunalen Unternehmen und Umweltverbänden bis hin zu lokalen Initiativen und engagierten Einwohnerinnen und Einwohnern. Dadurch entsteht ein vielfältiges und integratives Programm, das verschiedene Perspektiven einbindet.

Ein Überblick über die Veranstaltungsangebote ist im Internet unter der Adresse https://klimaaktionstag-rostock.de und auf Instagram unter #rostocknachhaltig zu finden.

[italic][strong][/strong][/italic]

[italic][strong]Europäische Nachhaltigkeitswoche[/strong][/italic]

Die Europäische Nachhaltigkeitswoche (European Sustainable Development Week, ESDW) findet vom 18. September bis 8. Oktober 2025 statt. In Deutschland werden parallel dazu die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit durchgeführt. Ziel der Angebote ist es, die Öffentlichkeit über nachhaltige Entwicklung zu informieren und zu sensibilisieren.

Die ESDW ist eine europaweite Initiative, die jährlich stattfindet und über 5.000 Initiativen in 28 Ländern umfasst, so das Netzwerk European Sustainable Development Network. Sie ist eng mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verknüpft. Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit finden zeitgleich statt und machen Projekte und Initiativen sichtbar, die die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele im Alltag zeigen.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Mi., 21.01.1970 - 08:32 Uhr | Seitenaufrufe: 12
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025