Waffenrechtliche Erlaubnisse jetzt auch online beantragen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Schmarl (MLUV) - Die Landesbaumesse Robau 2025 findet ab morgen, 26. September, bis zum 28. September in der HanseMesse Rostock statt. Auch in diesem Jahr wird sich der 2002 im Landwirtschaftsministerium gegründete Landesbeirat Holz MV mit einem Themenpark Holz beteiligen, um gemeinsam mit Partnern kommunale und private Bauherren...
Quelle: HRO-News.de | Do., 00:00 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Nach dem Diebstahl einer Geldkassette aus einem Bäckereifahrzeug ermittelt jetzt die Rostocker Kriminalpolizei. Der Vorfall ereignete sich heute Morgen gegen 06:45 Uhr im Stadtteil Lütten Klein. Das verschlossene Lieferfahrzeug stand vor dem Einkaufscenter in der Rigaer Straße. Als der Fahrer aus dem Warnowpark...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Gegen einen 35 Jahre alten Mann aus Rostock ist am 24.09.2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rostock ein Haftbefehl durch das Amtsgericht Rostock erlassen worden. Der Mann steht im Verdacht, gemeinsam mit einer 40-jährigen Tatverdächtigen, in der Nacht zu Mittwoch gegen 02:40 Uhr einen Raub begannen zu haben....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:22 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am Samstagabend ereignete sich gegen 20:20 Uhr in der Mecklenburger Straße in 18184 Pastow ein Verkehrsunfall bei dem mehrere Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Hier befuhr ein 19-jähriger Opel-Fahrer die Straße aus Richtung Hanse-Outlet, fuhr nach derzeitigen Erkenntnissen absichtlich in Schlangenlinien, geriet...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 22:49 Uhr
Nach einer Roten Karte nach neun Minuten kam Drittligist FC Hansa Rostock am Sonnabend noch zu einem 1:1 gegen den Aufsteiger.
Quelle: SPORTSCHAU.de | Sa., 16:24 Uhr
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mo., 10:45 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mo., 10:45 Uhr

Waffenrechtliche Erlaubnisse jetzt auch online beantragen

Rostock (HRPS) • Zahlreiche Anträge rund um den Erwerb und Besitz von Waffen und Munition können nun in Rostock auch online gestellt werden. Darauf macht das Stadtamt aufmerksam. Vor wenigen Wochen wurden insgesamt 23 Dienstleistungen in diesem Zusammenhang durch das Datenverarbeitungszentrum (DVZ) Schwerin online geschaltet. Dazu zählen die Beantragung eines Kleinen Waffenscheins, die Beantragung sämtlicher Waffenbesitzkarten und eines Europäischen Feuerwaffenpasses sowie den Eintrag einer Waffe in eine bereits vorhandene Waffenbesitzkarte.

„Damit bieten wir auf einem weiteren Arbeitsgebiet der Stadtverwaltung moderne Antragsbedingungen und profitieren von Entwicklungen in anderen Kommunen“, freut sich Dr. Chris von Wrycz Rekowski, Senator für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung. Das Dienstleistungspaket war als so genannter Einer für Alle-Dienst unter Federführung des Freistaates Bayern und in Kooperation mit dem Saarland entwickelt wurden und wird derzeit von 80 Waffenbehörden genutzt.

Alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Waffenrecht sind auf der Internetseite der Stadtverwaltung unter der Adresse www.rostock.de/rathaus/online-dienste.html und der Rubrik „Ausweise, Meldewesen & Urkunden“ zu finden. Wer im MV-Serviceportal bereits ein Nutzerkonto und eine Bund.ID besitzt, kann sich direkt bei der Antragstellung mit Hilfe der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises (e-ID) ausweisen. Die Antragstellerinnen und Antragsteller werden dann über Pflichtfelder und mit Hinweistexten durch den Onlineantrag geführt. Falls nötig wird auf einzureichende Nachweise und Unterlagen hingewiesen. Dabei besteht die Möglichkeit, benötigte Nachweise auch direkt hochzuladen. So können Wartezeiten entfallen, Fehler vermeiden und die Bearbeitungszeit für die Antrage verkürzt werden.

Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, erhalten die Antragstellenden von der Waffenbehörde eine Benachrichtigung zur Abholung der Dokumente. Wer im Antragsverfahren die e-ID-Funktion des Personalausweises nicht genutzt hat, muss dann noch den Personalausweis bzw. Reisepass mitbringen.

Unabhängig von der Authentifizierung müssen weiterhin auch alle Kaufverträge von Waffen oder Aufbewahrungsbehältnissen der Waffenbehörde im Original vorgezeigt werden. Persönliche Vorsprachen und Beratungen sind auch weiterhin nach vorheriger Terminvereinbarung unter der E-Mail-Adresse waffen@rostock.de möglich.

In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gibt es derzeit 842 Waffenbesitzerinnen und -besitzer, die zusammen 4.458 erlaubnispflichtige Waffen besitzen. Im letzten Jahr wurden in Rostock 934 Anträge rund um waffenrechtliche Erlaubnisse gestellt. Etwa 110 Anträge davon entfallen auf den „Kleinen Waffenschein“ als behördliche Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Mi., 21.01.1970 - 08:32 Uhr | Seitenaufrufe: 19
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025