Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Über 50 Kulturinteressierte, Akteurinnen und Akteure aus Stadtgesellschaft, Verwaltung und Kulturszene kamen am Dienstag in der Rathaushalle zum „Nachmittag der Kulturentwicklung“ zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, zentrale Ergebnisse aus dem bisherigen Beteiligungsprozess zur Fortschreibung des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 17:32 Uhr
Rostock-Warnemünde (MWBT) - Der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, Jochen Schulte, hat heute in Warnemünde das 8. Norddeutsche Branchentreffen der Ernährungswirtschaft eröffnet und mit Vertretern aus Wirtschaft, Handel und Politik über Wege zur Stärkung der Branche...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock-Brinckmansdorf (HRPS) - Die Bioabfallentsorgung in Teilen von Brinckmansdorf muss am Donnerstag, 7. August 2025, entfallen, teilt das Amt für Umwelt- und Klimaschutz mit. Hintergrund ist eine Straßensanierung, für die die Rudolph-Tarnow-Straße vom 6. bis 7. August 2025 voll gesperrt wird. Davon ist auch die Abfallentsorgung von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:31 Uhr
Rostock (PIHR) - Am gestrigen Montagabend, den 21.07.2025, kam es gegen 19:30 Uhr zu einem Brand in einer Kleingartenanlage im Kringelweg im Rostocker Stadtteil Gartenstadt/Stadtweide. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet zunächst eine Gartenlaube in Brand. Das Feuer griff in der Folge auf eine unmittelbar benachbarte Laube...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:02 Uhr
Rostock (HRPS) - Die Juli-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 16 Seiten unter anderem über den neuen Trinkbrunnen in Toitenwinkel, Malwettbewerbe für Kinder und die Ausstellung zum Rostocker Kulturentwicklungsplan, die bis zum 1. August in der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Am späten Abend des gestrigen 24. Juli 2025 kam es in der Dethardingstraße in Rostock zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 59-jähriger Autofahrer gegen 23:30 Uhr von der Parkstraße in Richtung Dethardingstraße und wollte nach links in die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 09:53 Uhr
Zwei jugendliche Tatverdächtige nach Rollerdiebstahl ermittelt
Rostock • Am frühen Morgen des 27.07.2025, gegen 05:30 Uhr, bemerkte ein Beamter des Polizeihauptreviers Rostock auf dem Weg zum Frühdienst in der Satower Straße zwei Jugendliche auf einem fahrenden Motorroller. Beide befuhren unerlaubt den Radweg und trugen keinen Helm.
Der Beamte vermutete, dass der Roller entwendet worden sein könnte und informierte seine Kollegen im Hauptrevier. Als er die Jugendlichen ansprach, setzten diese ihre Fahrt auf dem Radweg fort. Eine direkte Verfolgung war dem Beamten in seinem Pkw aufgrund der örtlichen Gegebenheiten zunächst nicht möglich.
Kurze Zeit später entdeckte er die beiden Jugendlichen erneut, diesmal stehend in der Albert-Einstein-Straße. Dabei gelang es dem Beamten einen der Tatverdächtigen, einen 14-jährigen deutschen Jugendlichen, festzuhalten. Der zweite Jugendliche entfernte sich mit dem Kleinkraftrad.
Bei der anschließenden Durchsuchung durch unterstützende Bemate des Hauptreviers Rostock, fanden die Beamten bei dem 14-jährigen Tatverdächtigen mehrere Werkzeuge, die typischerweise bei Fahrzeugdiebstählen verwendet werden. Im Nahbereich des Anhalteortes konnte ein weiterer Motorroller in einem Graben festgestellt werden, bei dem es sich nach bisherigem Stand ebenfalls um ein Diebstahlsobjekt handelt.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde auch der zweite Tatverdächtige, ein 15-jähriger Deutscher, identifiziert und an seiner Wohnanschrift angetroffen. Der zuvor entwendete Roller konnte ebenfalls in der Nähe des Wohnortes aufgefunden und sichergestellt werden.
Die Ermittlungen wurden durch das Kriminalkommissariat Rostock übernommen. Es wird nun geprüft, ob die Jugendlichen für weitere gleichgelagerte Straftaten im Stadtgebiet verantwortlich sind.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | 12:44 Uhr | Seitenaufrufe: 7
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.