Mann ohne Fahrerlaubnis flüchtet vor Verkehrskontrolle und verursacht mehrere Unfälle / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (RSAG) - Am Donnerstag, 4. September 2025, entfällt von circa 13 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr der Fährverkehr zwischen Gehlsdorf und Kabutzenhof. Grund sind Wartungsarbeiten am Fährschiff. Am Samstag, 6. September 2025, erfolgt der Fährverkehr zwischen Gehlsdorf und Kabutzenhof nur bis circa 19 Uhr. Die letzte...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Plakatmotiv „Deine Karriere. Deine Stadt.“ | Foto: FBM Werbeagentur/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Wer sich über die vielfältigen Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten bei der Rostocker Stadtverwaltung informieren möchte, kann das beim IHK-Rückkehrertag am Dienstag, 9. September 2025, von 12 bis 17 Uhr am Active Beach in Warnemünde und während der Jobmesse am Donnerstag, 11. September 2025, zwischen 12 und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:46 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten gestern einen 36-jährigen rumänischen Staatsangehörigen im Überseehafen. Dieser reiste zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann ein europäischer Haftbefehl aus Belgien vorlag. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:31 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten gestern Abend um 22:15 Uhr einen 26-jährigen Deutschen am Haltepunkt Rostock-Lichtenhagen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Bundespolizisten ein Schlagring bei der Person fest. Die Einsatzkräfte beschlagnahmten die verbotene Waffe und leiteten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:56 Uhr
Fahrplan Traditionsfahrtage im September 2025 - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Einsteigen zu einer nostalgischen Zeitreise durch Rostock: Vom 7. bis 28. September 2025 bieten die Rostocker Nahverkehrsfreunde jeden Sonntag von circa 11 Uhr bis 16 Uhr Fahrten mit verschiedenen historischen Straßenbahnen und dem Traditionsomnibus Ikarus 66 an. An diesen Sonntagen sind die historischen Fahrzeuge...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:48 Uhr
Rostock Gehlsdorf (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam es heute zu einem Brandausbruch auf einer Patientenstation der UNK - Universitätsmedizin Rostock in Rostock-Gehlsdorf. Gegen 15:30 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von dem Brand. Kameraden der Rostocker Feuerwehr evakuierten die Station und führten die weiteren Löscharbeiten...
Quelle: HRO-News.de | So., 18:38 Uhr
Bei der Suche nach der Ursache für den aktuellen Ehec-Ausbruch in MV sind die Behörden einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die eigentliche Infektionsquelle aber liegt weiter im Dunkeln.
Quelle: stern.de | Sa., 13:15 Uhr

Mann ohne Fahrerlaubnis flüchtet vor Verkehrskontrolle und verursacht mehrere Unfälle

Rostock/Umland (PIHR) • In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags fiel Polizeibeamten des Polizeireviers Rostock-Lichtenhagen in der Dorfstraße in Elmenhorst-Lichtenhagen ein Opel Corsa auf, der ihnen bereits aus früheren Einsätzen bekannt war. Aufgrund dessen bestand der Verdacht, dass der Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war und das Fahrzeug mit entwendeten Kennzeichen ausgestattet war.

Als die Beamten das Fahrzeug gegen 00:10 Uhr kontrollieren wollten, missachtete der 39-jährige deutsche Fahrer die Anhaltesignale, legte den Rückwärtsgang ein und flüchtete. Dabei fuhr er auf der Dorfstraße frontal in einen Streifenwagen und setzte anschließend seine Flucht fort. Während der Fahrt gefährdete er zudem ein entgegenkommendes Fahrzeug, das einen Zusammenstoß nur knapp vermeiden konnte, und befuhr unter anderem einen Radweg neben der Fahrbahn. Später kam es in der Lichtenhäger Chaussee zu einer erneuten Kollision, als der Pkw-Fahrer in einen weiteren Streifenwagen fuhr, der das Fahrzeug anhalten wollte.

Daraufhin verließ der Mann seinen nicht mehr fahrtüchtigen Opel Corsa und flüchtete zu Fuß. Die Beamten konnten ihn jedoch nach wenigen Metern stellen. Bei der Festnahme leistete der Tatverdächtige erheblichen Widerstand. Zudem wurde bei ihm Alkoholgeruch festgestellt.

Der 39-Jährige wurde daraufhin ins Zentralgewahrsam der Polizei Rostock gebracht sowie eine Blutprobenentnahme angeordnet. Aufgrund eines bestehenden Haftbefehls wurde der Beschuldigte anschließend in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Urkundenfälschung, eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie wegen Widerstands und tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte ein.

Im Zuge des Einsatzes wurde keine der Beteiligten verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehr als 20.000 Euro geschätzt. Sowohl der Opel Corsa als auch ein Streifenwagen waren nicht mehr fahrbereit.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 21.01.1970 - 08:02 Uhr | Seitenaufrufe: 23
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025