Stadtradeln 2025: 864.956 Kilometer für den Klimaschutz / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am 25.08.2025 gegen 17:30 Uhr kam es in der Willem-Barents-Straße in Rostock zu einem polizeilichen Einsatz. In einer Wohnung befand sich eine 43-Jährige männliche deutsche Person in einem psychischem Ausnahmezustand. Es bestand die akute Gefahr einer Selbst- sowie einer Fremdgefährdung. Zur Einsatzbewältigung...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:06 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem Beamte des Autobahnpolizeireviers Dummerstorf am gestrigen Abend, 25. August 2025, einen 41-jährigen Fahrer stoppen konnten, der sich einer Verkehrskontrolle entziehen wollte. Gegen 19:20 Uhr fiel der Mann den Einsatzkräften auf der B103 in Fahrtrichtung...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:39 Uhr
Rostock (FCH) - Nach den ausverkauften Filmnächten im Ostseestadion und der Premiere-Vorführung in sieben CineStar-Kinos in ganz Mecklenburg-Vorpommern gibt es nun aufgrund der großen Nachfrage weitere Vorstellungen des Films „Unsinkbar: 60 Jahre F.C. Hansa“. Der Film wird bis vorerst Ende Oktober sowohl im CineStar Lütten...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:08 Uhr
Rettungssanitäter im Einsatz von Tornado überrascht - Bild: Nordkurier
Was braute sich bei diesem Unwetter über der Uckermark zusammen? Der Fotograf und der Deutsche Wetterdienst hegen einen bestimmten Verdacht.
Quelle: Nordkurier | Do., 14:41 Uhr
Überraschung bei gratis Marteria-Konzert in Rostock - Bild: Nordkurier
Über Nacht lockte der Rostocker Rapper mehr als 15.000 Menschen an den Ostseestrand in Warnemünde. Dem Spontankonzert folgten noch mehr Überraschungen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 05:42 Uhr
Rostock-Lütten Klein (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock heute Morgen einen 21-jährigen Deutschen am Haltepunkt Rostock Lütten-Klein fest. Dieser führte in seiner Bauchtasche griffbereit eine Schreckschusspistole sowie die dazugehörige Munition. Eine waffenrechtliche Erlaubnis besaß...
Quelle: HRO-News.de | Do., 22:35 Uhr
Der FC Hansa Rostock und TSV 1860 München starten als Favoriten in die neue Saison 2025/2026 der 3. Liga. Die Quote für einen Aufstieg am Ende der Saison liegt bei 2.50. Der Beitrag Hansa Rostock: Aufstiegsfavorit in der 3. Liga 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Fr., 00:41 Uhr

Stadtradeln 2025: 864.956 Kilometer für den Klimaschutz

Rostock (HRPS) • In den vergangenen Wochen stand in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vor allem ein Verkehrsmittel im Mittelpunkt: Das Fahrrad. Bei der diesjährigen Stadtradel-Kampagne haben zwischen dem 15. Juni und 5. Juli insgesamt 4.232 Radelnde in die Pedale getreten – ganze neun Prozent mehr als im Vorjahr. In Summe sind sie 864.956 Kilometer gefahren. „Im Vergleich zum Jahr 2024 sind das fast 20 Prozent mehr. Das sind Zahlen, die sich sehen lassen können. Das zeigt: die Leute haben Lust aufs Stadtradeln“, sagt der Projekt-Koordinator für Rostock Daniel Heinisch.

Beim Stadtradeln werden Teams gebildet. Bereits zwei Personen können dabei ein Team sein. Während des Kampagnen-Zeitraums zählt jeder mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer jedes einzelnen Teammitglieds. Die Kilometer werden online in ein Kilometer-Buch eingetragen oder mit der Stadtradel-App direkt getrackt.

Die Daten, die mit der Stadtradeln-App aufgezeichnet werden, können anonymisiert ausgewertet werden. Insgesamt 1751 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des diesjährigen Stadtradelns haben in diesem Jahr die App genutzt. 170.640 Kilometer wurden mit der App aufgezeichnet. Das mit Hilfe von GPS-Daten generierte Kartenmaterial gibt einen Überblick über die Verteilung des Radverkehrs in der Stadt. Häufig genutzte Streckenabschnitte können herausgefiltert werden, auch solche, auf denen laut Straßenverkehrsordnung eigentlich kein Radverkehr erlaubt ist, die aber dennoch von Radfahrenden genutzt werden, weil sie zum Beispiel die kürzeste Verbindung darstellen. Ebenso werden Umleitungen durch Baustellen sowie tatsächlich gefahrene Alternativrouten sichtbar. „Als Stadt können wir daraus lernen, wo der Radverkehr besonders gut fließt und wo gegebenenfalls nachgebessert werden muss. Das hat Relevanz für den weiteren Ausbau einer bedarfsgerechten Radinfrastruktur in den nächsten Jahren“, sagt Dr. Ute Fischer-Gäde, Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität.

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat sich in diesem Jahr bereits zum 16. Mal am Stadtradeln beteiligt. Mit 55.366 zurückgelegten Kilometern holen sich die 239 Teammitglieder aus dem Team Stadtverwaltung in diesem Jahr die Goldmedaille, gefolgt von der Universität Rostock mit 44.325 Kilometern und 213 Teammitgliedern. Auf Platz drei landet das Musikgymnasium Käthe Kollwitz als erfolgreichste Schule. Die 181 Teammitglieder sind 33.621 Kilometer geradelt.

Als insgesamt aktivstes Team zeichnet sich die Vier-Kopf-starke Rückwind-Crew aus. Hier hat jedes Teammitglied im Durchschnitt 1.346 Kilometer zurückgelegt, sodass das gesamte Team auf 5.386 Kilometer kommt.

Die Siegerehrung findet am 27. September 2025 auf dem Klimaaktionstag statt. Um 14 Uhr werden die Teams auf der Hauptbühne ausgezeichnet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mi., 21.01.1970 - 07:52 Uhr | Seitenaufrufe: 98
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025