Industrie in Mecklenburg-Vorpommern: Unterstützung bei der Digitalen Transformation / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Das Rostocker Unternehmen Eno Energy kämpft mit finanziellen Problemen. Durch die Insolvenz entsteht ein dickes Minus in den öffentlichen Kassen.
Quelle: CHIP Online | Do., 12:28 Uhr
Rostock-Südstadt (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu mehreren Sachbeschädigungen in der Rostocker Südstadt gekommen ist. Gegen 07:30 Uhr wurde die Polizei über zahlreiche Graffiti-Schriftzüge im Bereich der Albert-Einstein-Straße informiert. Vor Ort...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:44 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen einer Veranstaltung entfällt am Sonnabend, 18. Oktober 2025, das öffentliche Schwimmen in der 50-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darauf macht das Amt für Schule und Sport aufmerksam. Am Reformationstag (Freitag, 31. Oktober 2025) ist das öffentliche Schwimmen in der Lehrschwimmhalle und...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:40 Uhr
Jungstar Jan Malte Gräfe für Schwimm-EM nominiert - Bild: Nordkurier
Aufgrund seiner starken Leistungen bei den Junioren-Weltmeisterschaften wurde Brustschwimmer Jan Malte Gräfe für die Kurzbahn-EM nominiert
Quelle: Nordkurier | Do., 09:08 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Heiztapete: Innovative Infrarotheizung für jede Wand - Bild: Nordkurier
Feuchte Wände und Schimmelgefahr sind vor allem im Altbau ein ständiges Thema. Genau hier setzt die Innovation der Heiztapete an, die Tobias in der neuen Folge von „Tobias entdeckt – BAUEN & WOHNEN“ in Rostock entdeckt.
Quelle: Nordkurier | Do., 00:07 Uhr
Neue Buslinie für die KTV: Hier wird Falschparken ab Montag teuer - Bild: Nordkurier
Neue Buslinie, sanierte Straßen und ein 500.000-Liter-Regenwasserspeicher: Wie die KTV nun aufatmen kann. Und wieso Falschparken an Bushaltestellen ab Montag teuer wird.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:52 Uhr

Industrie in Mecklenburg-Vorpommern: Unterstützung bei der Digitalen Transformation

Landes-Industrie-Konferenz / Industrial Transformation Center

Rostock (MWBT) • Um den Weg zu einer digitalen, automatisierten und ökologisch nachhaltigen Produktion zu unterstützen, fördert das Wirtschaftsministerium den Aufbau eines Industrial Transformation Center (ITC). Das ITC soll die Industrieunternehmen in ihrem herausfordernden Transformationsprozess unter anderem mit Beratungs- und Weiterbildungsberatungsangeboten stärken. Am Rand der Landes-Industrie-Konferenz in Rostock hat Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, gestern (Donnerstag, 3. Juli 2025) einen entsprechenden Zuwendungsbescheid in Höhe von 782.200,00 Euro übergeben. In der Förderperiode vom 1. Juni 2025 bis zum 31. Mai 2028 werden die Industriebetriebe bei der Umstellung auf eine digitale und zukunftsfähige Produktion unterstützt.

Dr. Wolfgang Blank: „Die Herausforderung im Zusammenhang mit der industriellen Transformation sind enorm, insbesondere für unsere vielen kleineren Betriebe mit wenigen Mitarbeitern. Da gibt es selten einen ausgewiesenen Experten oder eine Expertin für die Digitalisierung von Prozessen oder für den umweltgerechten Umbau der Produktion – das ITC setzt genau da an. Mit dem ITC gibt es zukünftig einen zentralen Ansprechpartner, der unsere Industrie branchenübergreifend bei allen Fragen rund um die Transformation konkret unterstützt.“

In seinem Grußwort auf der Landes-Industrie-Konferenz vor rund 60 Teilnehmenden beim Kranhersteller Liebherr in Rostock betonte Wirtschaftsminister Dr. Blank die entscheidende Bedeutung einer erfolgreichen Industriebranche für Mecklenburg-Vorpommern: „Unsere verarbeitende Industrie ist eine mittelständisch orientierte und sich dynamisch entwickelnde Branche, die heute und in Zukunft im Land für stabiles Wachstum sorgt. “

Die Förderung für das neue Industrial Transformation Center (ITC) erfolgt aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW). Die GRW ist das zentrale Instrument zur Förderung der regionalen Wirtschaft und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Seit 1990 wurden damit in Mecklenburg-Vorpommern Investitionszuschüsse von rund 4,6 Milliarden Euro bewilligt.

Der 1990 in Rostock gegründete gemeinnützige REFA – Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. – ist Träger des geförderten Innovationsclusters „Industrial Transformation Center (ITC)“. Er agiert als branchenübergreifender Fachverband und Dienstleister für Wirtschaft und Verwaltung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Mi., 21.01.1970 - 07:33 Uhr | Seitenaufrufe: 6
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025