Freiluft-Sommerprogramm am „Süd-Pol“ für die Generation 60+
Rostock (HRPS) • Unter dem Motto „Gesund älter werden in der Südstadt und Biestow“ finden vom 17. Juli bis zum 25. September 2025 an jedem Donnerstag von 14 bis 15 Uhr verschiedene Bewegungsangebote für Menschen der Generation 60+ auf der Grünfläche am Freizeittreff „Süd-Pol“, Mendelejewstraße 22a, statt. Initiiert wurde das Sommerprogramm vom Rostocker Gesundheitsamt und dem Quartiersmanagement für die Südstadt und Biestow in Kooperation mit der Wohnungsgenossenschaft Marienehe. Die Partner stellen das Programm bei Kaffee und Kuchen im „Süd-Pol“ am 10. Juli 2025 ab 14 Uhr gemeinsam vor.
„Gerade in der Zeit, wo viele Bewegungsangebote Sommerpause haben, aber auch für ältere Menschen, die wieder aktiver werden wollen und Anschluss an bestehende Kurse suchen, möchten wir ein Programm unter freiem Himmel starten, welches ein breites Spektrum von gesundheitsfördernden Bewegungsangeboten beinhaltet und gleichzeitig offen für alle ist“, betont die Rostocks Koordinatorin für Gesundheitsförderung Kristin Schünemann. Zu den Programminhalten gehören Qi Gong, Sturzprävention, Atemübungen, Beweglichkeitstraining, Achtsamkeitsförderung und Klangentspannung. Die Teilnahme am Sommerprogramm kann ohne Anmeldung erfolgen und ist kostenfrei.
Bei schlechtem Wetter und für die Nutzung sanitärer Anlagen steht der Freizeittreff „Süd-Pol“ zur Verfügung. Das Tragen von Kleidung, die für Bewegung unter freiem Himmel geeignet ist, wird empfohlen. Weitere Auskünfte erteilt Robert Sonnevend vom Quartiersmanagement unter Tel. 0381 12744460.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mi., 21.01.1970 - 07:29 Uhr | Seitenaufrufe: 2« zurück zur News-Übersicht