Weniger Plastik. Mehr Netzwerk. / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr
Online-Labor Volkshochschule Rostock | Foto: Volkshochschule Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Zum nächsten Digital-Stammtisch sind Seniorinnen und Senioren am Montag, 21. Juli 2025, um 10.30 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Kenntnisse der digitalen Welt auffrischen und sich gemeinsam informieren, so...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:16 Uhr
Rostock (PIHR) - Bereits am 12. Juli 2025 kam es gegen 01:15 Uhr in der Rostocker Bahnhofsstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen fuhr der 44-jährige Deutsche mit seinem E-Scooter die Bahnhofsstraße in Richtung Ernst-Barlach-Straße. Aus bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:02 Uhr
Ortsamt Reutershagen | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Am Donnerstag, 18. Juli 2025, ist es soweit: Unter dem Motto „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden“ laden die Mitglieder des Ortsbeirats alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, ab 16 Uhr auf dem Reutershäger Markt vorbeizukommen, ins Gespräch zu kommen und mitzureden. Ob Sorgen, Ideen oder einfach...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:49 Uhr
Leichtathletik: Rostockerin Paula Springstein wird Meisterin über 200 Meter - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Paula Springstein, Tochter der früheren Weltklasse-Athletin Grit Breuer-Springstein, hat bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften den Titel über 200 Meter geholt. Pauline Richter (1. LAV) knackte über 400 Meter die 54-Sekunden-Marke, holte Silber und löste das Ticket für die U-20-EM.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:48 Uhr
Trinkwasserbrunnen am Neuen Markt. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - Der dritte öffentliche Trinkbrunnen der Hansestadt beginnt am 16. Juli 2025 anlässlich des Familienfestes „Aktiv & gesund im Bürgerpark“ in Toitenwinkel zu sprudeln. Der Standort im Nordosten war im Jahr 2023 innerhalb einer Machbarkeitsstudie des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz untersucht, bewertet und...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:02 Uhr

Weniger Plastik. Mehr Netzwerk.

Stadt und Wirtschaft bilden Netzwerk zur Eindämmung der Plastikflut

Rostock (HRPS) • Rostock macht ernst mit dem Ziel, plastikfreier zu werden. Nicht nur Verwaltung und Zivilgesellschaft sind gefragt – auch die Wirtschaft ist jetzt am Zug. Ob produzierendes Gewerbe oder Dienstleistungsbetrieb, ob Großunternehmen oder kleiner Familienbetrieb: Nachhaltigkeit ist für jedes Unternehmen bedeutsam. Schon kleine Schritte und einfache Veränderungen im Büroalltag entfalten eine große Wirkung. Viele regionale Unternehmen nehmen bereits bewusst ihre Vorbildrolle wahr. Gemeinsam mit der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bilden sie eine starke Allianz zur Eindämmung der Plastikflut und Sensibilisierung der Stadtgesellschaft.

Die Stadtverwaltung Rostock ist 2023 der bundesweiten Initiative Plastikfreie Stadt beigetreten und strebt mit gezielter Einsparung von Einwegplastik den gleichnamigen Titel an. Dies zahlt sich nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch aus.

Mit dem Slogan „Weniger Plastik. Mehr Netzwerk.“ lädt die Hanse- und Universitätsstadt Rostock weitere Unternehmen ein, gemeinsam mit Verwaltung, Nichtregierungsorganisationen, Endverbrauchenden und Wirtschaft aktiv zu werden.

Aktuelle Studien des Umweltbundesamtes und der IHK Nord sowie eine Unternehmensbefragung der Rostocker Wirtschaftsförderung zeigen, dass Unternehmen verstärkt auf Vernetzung und Nachhaltigkeit setzen – für langfristige betriebliche Stabilität, Innovation und Resilienz.

[italic][strong]Plastikinventur – Mitmachen lohnt sich[/strong][/italic]

Die Plastikinventur setzt hier an und bietet Zugang zu einem stetig wachsenden Netzwerk unterschiedlicher Branchen – vom Gastgewerbe über Verpackungswesen, Transportlogistik, Kultur, Architektur, Forschung, Gesundheit und Einzelhandel bis zum Bankenwesen und Marketing. Dabei gilt: Voneinander lernen, miteinander wachsen und an innovative und erfolgreiche Erfahrungen anknüpfen. Nachhaltiger Wandel gelingt nur gemeinsam und stärkt unsere Küstenstadt als Wirtschaftsstandort.

Unternehmen, die sich an der Plastikinventur beteiligen,

- erfassen ihren Verbrauch an Einwegplastik systematisch,

- identifizieren wirksame Hebel zur Einsparung,

- lernen von Best-Practice-Beispielen aus dem Netzwerk,

- senken Ressourcen- und Beschaffungskosten,

- verbessern ihr Image und die Loyalität ihrer Mitarbeitenden,

- stärken ihre Standortsicherheit in Rostock und

- sind vorbereitet auf künftige Anforderungen des Corporate Sustainability

Reportings (Nachhaltigkeitsberichterstattung).

Ihre Teilnahme zählt – jetzt einsteigen!

Egal, ob Ihr Unternehmen eine nachhaltige Ausrichtung bereits begonnen hat oder in den Startlöchern steht – die Durchführung der Plastikinventur ist als Do-It-Yourself-Konzept oder mit intensiver Begleitung durch die Initiative Plastikfreie Stadt mittels Workshops, Verbrauchsmonitoring und Mitarbeitenden-Beteiligung realisierbar.

[italic][strong]Mehr Informationen: [/strong][/italic]
[italic][strong]Plastik sparen im Unternehmen[/strong][/italic]
[italic][strong]www.plastikfreiestadt.org [/strong][/italic]
[italic][strong]E-Mail: info@plastikfreiestadt.org[/strong][/italic]

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Mi., 21.01.1970 - 07:27 Uhr | Seitenaufrufe: 2
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025