Ergebnisse der Online-Bürgerbeteiligung zu Spielplätzen und Treffs im WarnowQuartier / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (BPHR) - Am heutigen Morgen informierte die Notfalleitstelle der DB die Bundespolizeiinspektion Rostock über eine männliche Person, die mit einer Schere bewaffnet in einer S-Bahn am Bahnhof Rostock Warnemünde eine Schülerin bedrohte. Einsatzkräfte der Bundes- und Landespolizei fahndeten gemeinsam nach der gesuchten...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 09:46 Uhr
Deutsche Urlauberin wird bei Unwetter von Wassermassen mitgerissen, von ihr fehlt jede Spur - Bild: Nordkurier
In Italien sind nach heftigen Regenfällen Flüsse über die Ufer getreten. Besonders heftig trifft es einen Campingplatz.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:48 Uhr
Englische Woche für Hansa Rostock: Brinkmanns will neun Punkte aus drei Spielen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Drei Spiele, neun Punkte: Weniger darf der FC Hansa in der nächsten englischen Woche nicht holen. Das Ziel hat Rostocks Cheftrainer Daniel Brinkmann nach der 0:3-Schlappe in Essen klar formuliert. Er will nach zehn Spielen eine erste Bilanz ziehen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 05:18 Uhr
Höchste und längste Brücke ihrer Art schafft auch rekordverdächtigen Test - Bild: Nordkurier
Sie ist nicht nur die höchste und die längste Brücke ihrer Art, sie hat jetzt auch einen rekordverdächtigen Belastungstest bestanden.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:03 Uhr
Ein Laden im Marktplatz-Center hat zu – ein anderer soll öffnen - Bild: Nordkurier
Ein Geschäft im Erdgeschoss des Neubrandenburger Marktplatz-Centers hat die Türen geschlossen. Im Obergeschoss soll in Kürze schon ein neuer Laden öffnen.
Quelle: Nordkurier | Mi., 06:03 Uhr
Die Rostocker U20-Goalballer sind wieder die Nummer 1 in Deutschland - Bild: Nordkurier
Rostocks U20-Goalballer holen zum fünften Mal in Folge den deutschen Meistertitel, doch der Weg dahin war hart.
Quelle: Nordkurier | Mi., 06:03 Uhr
Ausländische Kampfjets düsen über den Fliegerhorst in Laage - Bild: Nordkurier
Es war ein historischer Moment: In Mecklenburg-Vorpommern sind erstmals Piloten der japanischen Luftwaffe auf deutschem Boden gelandet. Der Freundschaftsbesuch begann spektakulär.
Quelle: Nordkurier | Mi., 06:48 Uhr

Ergebnisse der Online-Bürgerbeteiligung zu Spielplätzen und Treffs im WarnowQuartier

Rostock (HRPS) • Das neue WarnowQuartier nimmt Gestalt an. Am östlichen Ufer der Unterwarnow entsteht mit dem WarnowQuartier ein zukunftsweisender, moderner und grüner Stadtteil. Auch vielfältige öffentliche Plätze sollen zukünftig Groß und Klein aus jedem Stadtteil einladen. Dazu hatte die Hanse- und Universitätsstadt Rostock Kinder und Jugendliche eingeladen, über eine Online-Beteiligung mit ihren Ideen und Wünschen diese Flächen mitzugestalten.

[italic][strong]Wie war die Beteiligung?[/strong][/italic]

„Wir freuen uns über das riesige Interesse und die rege Beteiligung“ sagt Dr. Ute Fischer-Gäde, Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität. Die Umfrage erzeugte große Resonanz. So haben 614 Kinder im Alter bis zu zwölf Jahren und 386 Jugendliche an der Befragung teilgenommen und ihre Vorschläge eingebracht. Vom 20. Februar bis zum 23. März 2025 hatten die Rostockerinnen und Rostocker die Möglichkeit, über einen QR-Code zur Umfrage zu gelangen oder alternativ einen Papierbogen auszufüllen.

[italic][strong]Welche Ideen sind entstanden?[/strong][/italic]

Klettern, Hangeln und Balancieren sind die Favoriten der Kinder, dicht gefolgt von Seilbahn fahren, Rutschen, Schaukeln und Springen. Auch bei der Auswahl der Spielplatz-Ausstattung gibt es ganz klare Wünsche: ausreichend Sitzgelegenheiten, Schattenplätze und Toiletten. Weitere Vorstellungen für ein tolles Spielplatzerlebnis sind Picknickwiesen, Wasserspielplätze, Baumhäuser und kreative Elemente, wie Malstationen oder Graffitiwände.

Auch die Jugendlichen brachten sich für Treffpunkte im WarnowQuartier mit ihren Ideen ein und benannten Freunde treffen, Chillen, Ballspiele und Fitness als ihre Lieblingsaktivitäten. Neben Tischtennis und Basketballfeldern ist der Wunsch nach ausreichend Sitz- und Liegemöglichkeiten, überdachten Bereichen und Grillstellen sehr groß.

[italic][strong]Wie geht es weiter?[/strong][/italic]

Die Ergebnisse übergibt die Stadt nun an das Planungsbüro. Die zahlreichen Wünsche und Ideen werden dort zu Entwürfen verarbeitet. „Die Kinder und Jugendlichen haben dann die Möglichkeit, in einer zweiten Beteiligungsrunde über die besten Ergebnisse abzustimmen und so ihre neuen Lieblingsorte einzurichten“, erläutert Robert Strauß, Leiter der Koordinierungsstelle Rostocker Oval, das weitere Vorgehen. „Wir freuen uns über so viele tolle Ideen und hoffen, dass die nächste Beteiligung zur Abstimmung über die Sieger-Ergebnisse eine genauso rege Teilnahme erfährt.“

Gemeinsam gestalten wir das WarnowQuartier für Groß und Klein, für Jung und Alt, für Abenteuer und Entspannung, für Familie und Freunde. Ein Ort für alle.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Mi., 21.01.1970 - 07:19 Uhr | Seitenaufrufe: 9
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025