News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich der Haltestelle Stadthafen und am Petridamm. Zudem wird die...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 21:37 Uhr
Auf der A20 hat es am späten Donnerstagmorgen einen schweren Unfall gegeben. Die Vollsperrung wurde inzwischen aufgehoben.
Auf der A20 hat es am späten Donnerstagmorgen einen schweren Unfall gegeben. Zahlreiche Rettungskräfte sind vor Ort. Die Strecke ist derzeit gesperrt.
Das Internet funktioniert nicht mehr, der TV-Bildschirm bleibt schwarz? Für viele Haushalte in Rostock war das der Fall am Montag.
Hameln zählte Anfang der 1990er-Jahre zu den Top-Adressen im deutschen Handball. Eine zentrale Rolle spielte Empor Rostocks Legende Frank-Michael Wahl.
Quelle: NDR.de | Do., 19:12 Uhr
Ein ausgewachsener Wisent-Bulle kann schon mal 1000 Kilogramm wiegen und eine Schulterhöhe von zwei Metern haben. Um das zu erreichen, muss der kleine Waito aber noch viel Heu und Blätter futtern.
Bürgerschaft bestätigte Neufassung der Charta für die Gleichstellung
Rostock (HRPS) • Die Bürgerschaft hat während ihrer Sitzung am 30. April 2025 die Unterzeichnung der Neufassung der EU-Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene bestätigt. Darüber informiert Rostocks Gleichstellungsbeauftragte Cathleen Mendle-Annuschkewitz.
Neben sprachlichen Anpassungen wurden in dem 31 Seiten umfassenden Dokument neun neue Artikel eingeführt, um den aktuellen Entwicklungen und ihren Auswirkungen auf die lokale und regionale Gleichstellungspolitik Rechnung zu tragen. Dabei geht es u.a. um Aspekte der Nachhaltigkeit, der Cyber-Gewalt, Vielfalt, digitale Teilhabe und Krisenmanagement.
Die Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene ist ein Instrument für lokale und regionale Regierungen, die die Geschlechtergerechtigkeit fördern wollen. Die 2006 vom Europäischen Rat der Gemeinden und Regionen Europas verabschiedete Charta wurde von über 2.000 Gebietskörperschaften in 36 europäischen Ländern unterzeichnet. Die Rostocker Bürgerschaft hatte am 11. Oktober 2017 einen entsprechenden Beschluss gefasst. Im Jahr 2022 haben der CEMR und seine Mitgliedsverbände den Text der Charta aktualisiert. „Rostocks gleichstellungspolitisches Bekenntnis wird hiermit nicht nur erneuert, sondern deutlich modernisiert“, freut sich Cathleen Mendle-Annuschkewitz.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mi., 21.01.1970 - 06:18 Uhr | Seitenaufrufe: 5« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.