Verkehrseinschränkungen am Freitag wegen des Fußballspiels des F.C. Hansa gegen den TSV 1860 München / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Riesenrad verschwindet von Mittelmole - was passiert jetzt in Warnemünde? - Bild: Nordkurier
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 11:57 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Kulinarischer Kulturgipfel: Das erwartet die Gäste bei der Neuauflage - Bild: Nordkurier
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Quelle: Nordkurier | Mi., 08:41 Uhr
Neuer Tauschladen: Gut erhaltenes Spielzeug tauschen statt wegwerfen - Bild: Nordkurier
Spielzeug tauschen statt wegwerfen: In Rostock gibt es eine Alternative zur Wegwerfkultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktion.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:56 Uhr
Kunden enttäuscht: Ikea beendet überraschend diese beliebte Tradition - Bild: Nordkurier
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Quelle: Nordkurier | Do., 10:17 Uhr
Vereinsgeschichte geschrieben: Wie der SV Warnemünde im DVV-Pokal für Furore sorgt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Volleyball-Sensation: Der SV Warnemünde erreicht das DVV-Pokal-Viertelfinale. Der nächste Gegner, die BR Volleys, verspricht ein packendes Duell. Kann der Pokalerfolg Selbstbewusstsein für die Bundesliga geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:56 Uhr

Verkehrseinschränkungen am Freitag wegen des Fußballspiels des F.C. Hansa gegen den TSV 1860 München

Rostock (HRPS) • Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.

Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße betroffen.  Ab 17 Uhr gibt es Einschränkungen in der Kopernikusstraße und in der Gartenstadt. Die Straße am Waldessaum/ Trotzenburger Weg dient den Anwohnern auf Grund der Einbahnstraße ausschließlich als Einfahrt in den Bereich und der Asternweg an der Ecke Kopernikusstraße als Ausfahrt aus dem Bereich. An den übrigen Straßeneinmündungen verhindern sieben Absperrschranken das Ein- und Ausfahren. Mit Spielbeginn werden sie wieder geöffnet.
Feuerwehr- und Rettungskräfte können jederzeit an allen Zufahrten ein- und ausfahren.

Sportstätten im Bereich des Sportforums sind ab 14 Uhr nur noch fußläufig erreichbar. Das Leichtathletik-Stadion steht der Öffentlichkeit ab 17 Uhr nicht zur Verfügung. Der Zugang zur Eishalle ist über den Platz der Jugend möglich.

Die Parkplätze auf der Südseite des Hauptbahnhofes am Albrecht-Kossel-Platz sowie in der Erich-Schlesinger-Straße vor dem Betriebsgelände der Fa. Nordex sind am 14 Uhr für die Öffentlichkeit gesperrt.

Nach Möglichkeit sollten öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden. Die Rostocker Straßenbahn AG stellt Zusatzbusse für die An- und Abreise zur Verfügung. Diese verkehren ab etwa 17.10 Uhr vom Parkplatz Groß Schwaßer Weg und ab etwa 17.15 Uhr vom Hauptbahnhof Nord jeweils im 20-Minuten-Takt zum Stadion. Die Zusatzbusse halten nicht an den Haltestellen Doberaner Platz und Schröderplatz, sondern fahren umgeleitet über die Arnold-Bernhard-Straße und bedienen die Haltestellen Saarplatz und Deutsche-Med-Platz. Fans, Besucherinnen und Besucher können außerdem regulär die Buslinien 25 und 28 sowie die Straßenbahn nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Busse der Linie 25 derzeit nicht am Doberaner Platz halten, sondern alternativ am Schröderplatz und am Kröpeliner Tor.

Nach Spielende stehen ebenfalls Zusatzbusse in die Richtungen Hauptbahnhof Nord, Markt Reutershagen und Westfriedhof bereit. Die Busse warten an der Haltestelle vor dem Stadion. Zudem fahren zusätzliche Straßenbahnen ab Haltestelle S Holbeinplatz in beide Richtungen. Die Eintrittskarte gilt nicht als Fahrausweis.

Während der Sperrung der Südseite des Hauptbahnhofs starten und enden alle Busse der Linie 25 von 14 bis 22 Uhr an der Haltestelle Stadthalle.
Die Haltestelle Hauptbahnhof Süd entfällt in beiden Richtungen. Die Linien 26 und 27 bedienen ebenfalls von 14 bis 22 Uhr nicht die Haltestelle Hauptbahnhof Süd, ersatzweise halten die Busse zum Ein- und Ausstieg in der Straße Platz der Freundschaft in der Bustasche hinter dem Kreisverkehr.

Im unmittelbaren Umfeld des Stadions stehen keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung. Auch der kostenlos nutzbare P + R-Parkplatz am Barnstorfer Ring/ Groß Schwaßer Weg hat nur eine begrenzte Kapazität. Die Besucherinnen und Besucher sowie alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung der temporären Ausschilderungen und um Verständnis für die Einschränkungen gebeten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Mi., 21.01.1970 - 05:50 Uhr | Seitenaufrufe: 110
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025