Verkehrsunfall mit 6-jährigem Jungen - Polizei sucht beteiligte Fahrzeugführerin / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
SV Warnemünde zahlt beim Rekordmeister erwartungsgemäß Lehrgeld - Bild: Nordkurier
Mit 0:3 verloren, aber dennoch den Auftritt genossen: Bei den BR Volleys kassierte Bundesliga-Neuling SV Warnemünde die dritte Niederlage. Jetzt wartet der VfB Friedrichshafen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:11 Uhr
Rostockerin leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie: Trotz Autoimmunerkrankung macht sie Mut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lynn Nahde leidet seit ihrer Jugend an Zöliakie, besser bekannt als Glutenunverträglichkeit. Wie die Rostockerin in ihrem Alltag mit der Autoimmunerkrankung umgeht und anderen Mut macht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 07:11 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am heutigen Mittwochvormittag, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Rostock-Lütten Klein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Pkw. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stieg ein 89-jähriger ukrainischer Mann an der Straßenbahnhaltestelle "Helsinkier Straße" aus einer...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:25 Uhr
Visualisierung des Neubaus eines Rechenzentrums für die Stadtverwaltung | Foto: Amt für Digitalisierung und IT/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - In Toitenwinkel wurde am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 der feierliche erste Spatenstich für den Bau des neuen städtischen Rechenzentrums vollzogen. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und der zuständige Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski begrüßten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:05 Uhr
Rostocker Marines schützen bald Hafen und Militärstützpunkte - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der militärische Heimatschutz ist normalerweise eine Aufgabe des Heeres. Da an der Küste besondere Bedingungen herrschen, wird jetzt in Rostock-Hohe Düne eine neue Ausbildungs- und Schutzkompanie für Marineinfanteristen aufgebaut, die künftig maritime Einrichtungen sichern sollen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 08:11 Uhr
Güstrow: Haus brennt wegen Kerze komplett ab – 87-Jährige verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nur kurz ist die Bewohnerin aus dem Zimmer mit der Kerze gegangen, wenige Minuten später schlugen dann schon die Flammen aus dem Fenster. Am 31. Oktober ist ein Haus in Güstrow vollkommen zerstört worden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:11 Uhr
Weshalb die Gäste bereits in dieses kleine Café strömen - Bild: Nordkurier
Ein Café mit Wohnzimmer-Flair, besonderem Kuchen und handgemachtem Kaffee am Rostocker Friedhof? Hier werden Kreativität und Herzlichkeit gelebt.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:41 Uhr

Verkehrsunfall mit 6-jährigem Jungen - Polizei sucht beteiligte Fahrzeugführerin

Rostock-Lichtenhagen (PIHR) • Am Donnerstag, dem 10.04.2025, kam es gegen 16:00 Uhr im Bereich der Güstrower Straße / Flensburger Straße in Rostock-Lichtenhagen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 6-jähriger Junge verletzt wurde.

Nach bisherigen Erkenntnissen war der Junge gemeinsam mit einer Freundin und einem angeleinten Hund unterwegs. Als sich der Hund plötzlich losriss und davonlief, rannte der Junge hinterher - hierbei überquerte er eine Fahrbahn und kollidierte mit einem von ihm aus gesehen Richtung links kommenden Pkw.

Der Junge stürzte infolge des Zusammenstoßes zu Boden. Nach ersten Erkenntnissen stiegen sowohl die Fahrerin als auch ein Beifahrer aus dem Fahrzeug aus, erkundigten sich nach der Gesundheut des Kindes und fingen seinen Hund wieder ein. Der Junge äußerte vor Ort gegenüber den Beteiligten zunächst an, dass es ihm gut gehe. Dennoch verließen die beiden Erwachsenen anschließend die Unfallstelle, ohne die Polizei oder den Rettungsdienst zu informieren.

Erst später wurde das Kind ärztlich untersucht und musste mit mehreren Prellungen und Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden.

Das Kriminalkommissariat Rostock hat die Ermittlungen übernommen bittet die Fahrerin des beteiligten Fahrzeugs dringend, sich zur Klärung des Unfallhergangs zu melden. Ebenso werden Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum Fahrzeug bzw. den beteiligten Personen machen können, gebeten, sich unter der Telefonnummer 0381 / 4916 - 1616 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Kinder reagieren im Straßenverkehr oft unvorhersehbar. Zusätzlich haben sie ein eingeschränktes Sichtfeld und können Gefahren und Geschwindigkeiten zumeist nicht richtig einschätzen. In diesem Zusammenhang möchte die Polizei noch einmal für alle Verkehrsteilnehmer Hinweise zum richtigen Verhalten nach einem Unfall mit Kindern geben.

Was ist bei einem Unfall mit einem Kind zu tun?

1. Sofort anhalten - Unfallstelle absichern

- Sichern Sie die Unfallstelle (z.B. Warndreieck aufstellen). -Bewahren Sie Ruhe und Überblick.

2. Erste Hilfe leisten

- Sprechen Sie das Kind beruhigend an. - Versuchen Sie nicht, dasKind zu bewegen, wenn Sie nicht sicher sind, dass es unverletzt ist.

- Rufen Sie in jedem Fall den Notruf (112/110) - auch wenn das Kindsagt, es gehe ihm gut. Kinder unterschätzen oft ihre Verletzungen. - Leisten Sie bei Bedarf Erste Hilfe.

3. Am Unfallort bleiben

- Verlassen Sie niemals den Unfallort, bevor Erziehungsberechtigteund/oder die Polizei eintrifft und die Personalien ausgetauscht wurden. - Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort kann eine Straftat darstellen - auch wenn Sie dachten, "es sei ja nichts passiert"

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 21.01.1970 - 05:37 Uhr | Seitenaufrufe: 35
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025