Aufgesattelt und los geht´s: Jetzt fürs Stadtradln 2025 anmelden / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rückschlag für Hansa Rostock im Kampf um die Meisterrunde - Bild: Nordkurier
Hansa Rostocks U19 verpasst mit einem 1:3 gegen Jena die Vorentscheidung im Kampf um Liga A in der Fußball-Bundesliga und steht nun unter großem Druck vor dem nächsten Spiel.
Quelle: Nordkurier | Mo., 06:02 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr

Aufgesattelt und los geht´s: Jetzt fürs Stadtradln 2025 anmelden

Rostock (HRPS) • Den Autoschlüssel so oft wie nur möglich gegen das Fahrradschloss tauschen – darum geht es bei der Klimaschutz-Kampagne „Stadtradeln“. Deutschlandweit beteiligen sich zahlreiche Städte und Gemeinden an der dreiwöchigen Aktion, bei der es darum geht, möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen. Initiator ist das Klima-Bündnis für ein besseres Stadtklima und mehr Lebensqualität. Los geht‘s in diesem Jahr am 15. Juni. Auch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock beteiligt sich -inzwischen bereits seit 16 Jahren. Allein in 2024 haben während des Wettbewerbszeitraumes mehr als 3.880 Menschen kräftig in die Pedale getreten. Gemeinsam haben sie 721.243 Kilometer zurückgelegt.

„Das sind beeindruckende Zahlen. Im vergangenen Jahr konnten durch das Stadtradeln allein in Rostock 120 Tonnen CO2 eingespart werden. Zum Vergleich: Eine Tonne CO₂ wird ausgestoßen, wenn wir etwa 3300 Kilometer mit einem Benzinauto fahren“, gibt Torsten Fischer, Leiter des städtischen Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Mobilität, zu bedenken. CO₂-Emissionen tragen zur Erderwärmung und zum Klimawandel bei. Ihre Überwachung und Kontrolle sind daher zentral für den Umweltschutz und ein Baustein innerhalb der Klimapolitik. „Wir möchten so viele Menschen wie möglich für klimafreundliche Mobilität begeistern. Aufs Rad zu steigen, ist eine flexibel und zeitsparende Möglichkeit in unserer Stadt von A nach B zu kommen, die nicht nur zu einer Verbesserung der Lebensqualität beiträgt, sondern auch noch die eigene Fitness verbessert“, betont Fischer.

Beim Stadtradln können alle mitmachen, die in Rostock wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder hier zur (Hoch-)Schule gehen. Bereits jetzt ist es möglich, sich auf der Website www.stadtradeln.de/rostock kostenlos zu registrieren, einem Team beizutreten oder ein neues Team zu gründen. Die gefahrenen Kilometer werden online eingetragen oder mittels Stadtradeln-App getrackt. In den drei Aktionswochen erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Tourenprogramm, organisiert von Vereinen, Initiativen und engagierten Mitgliedern der Rostocker Fahrradszene. Werden sich in diesem Jahr mehr als 208 Teams anmelden? Und werden sie es schaffen, mehr als die 74.193 gefahrenen Strecken aus dem letzten Jahr zurückzulegen?

Der Aktionszeitraum endet am 5. Juli. Während der gesamten Zeit sind Anmeldungen zum Stadtradln möglich. „Wir hoffen natürlich auf eine breite Beteiligung. Als Ansporn warten auf die Teams attraktive Preise und Auszeichnungen“, so Daniel Heinisch aus dem Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Mobilität. Er ist in diesem Jahr verantwortlich für das Stadtradln in Rostock und erklärt auch gleich die Neuheiten: „Da wir zahlreiche Pendler und Pendlerinnen haben, die im Landkreis wohnen und in Rostock arbeiten, kooperieren wir eng mit dem Landkreis Rostock. Außerdem suchen wir Stadtradel-Stars, also Menschen, die die Kampagne als persönliche Herausforderung ansehen, freiwillig über den Aktionszeitraum vier Räder gegen zwei eintauschen und währenddessen über ihre Erfahrungen berichtet.“ Wer Lust hat, Stadtradl-Star zu werden, kann sich bei Daniel Heinisch entweder telefonisch unter der Telefonnummer 0381 381-6190 oder via E-Mail daniel.heinisch@rostock.de melden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mi., 21.01.1970 - 05:32 Uhr | Seitenaufrufe: 0
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025