News
Top 7 - Meist gelesene News
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Ein zu schneller Fahrer löst auf der Autobahn bei Rostock eine Kettenreaktion aus. Am Ende dieser stehen mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden.
In Waren, bei Dobbertin, nahe Neubrandenburg und in Rostock, auf Rügen oder Hiddensee kann am 21. September 2025 Erdgeschichte hautnah erlebt werden.
Der Rostocker HC ist weiter sieglos. Nach der deutlichen Niederlage gegen Nürtingen sucht das Team nach Lösungen.
Die Rostock Piranhas glänzen mit einem 11:0-Sieg im Derby gegen Timmendorf. Acht Torschützen, volle Kapelle und Vorfreude auf den Saisonstart.
Alkoholisierte Frau verbringt Nacht im Polizeigewahrsam
Rostock (BPHR) • Am Sonntagmittag beanspruchte eine stark alkoholisierte Frau die Aufmerksamkeit der Bundespolizei am Hauptbahnhof Rostock.
Bereits gegen 12:00 Uhr fiel der örtlichen Bundespolizeistreife eine Frau auf, die deutliche Ausfallerscheinungen zeigte. Die Polizei führte bei der 40-jährigen deutschen Staatsbürgerin einen Atemalkoholtest durch. Dieser Test ergab einen Wert von 2,26 Promille Atemalkohol. Da eine erhöhte Eigengefährdung der Person nicht ausgeschlossen werden konnte, ordnete die Polizei Schutzgewahrsam an. Als die Frau zum Dienstfahrzeug verbracht werden sollte, versuchte sie sich der Maßnahme zu entziehen und sich mit Tritten und Schlägen gegen die Beamten zu widersetzen. Verletzt wurde dabei niemand. Daraufhin legten die Einsatzkräfte ihr Handschellen an. Eine Bereitschaftsrichterin des Amtsgerichts Rostock ordnete die Entnahme einer Blutprobe an, um die Gewahrsamsfähigkeit zu überprüfen. Ein Arzt im nahegelegenen Klinikum bestätigte die Gewahrsamstauglichkeit. Folglich konnte die Frau ins Zentralgewahrsam überstellt werden, wo sie bis zum darauffolgenden Tag verblieb.
Gegen die 40-Jährige wird nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 21.01.1970 - 02:15 Uhr | Seitenaufrufe: 126« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.