Neuer Chef-Trainer beim FCH: Daniel Brinkmann übernimmt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Sperrung Stadthafen_Gutenbergstr_SEV vom 20.-26.10.2025.jpg - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich der Haltestelle Stadthafen und am Petridamm. Zudem wird die...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 21:37 Uhr
Schwerer Unfall auf der Autobahn - Bild: Nordkurier
Auf der A20 hat es am späten Donnerstagmorgen einen schweren Unfall gegeben. Die Vollsperrung wurde inzwischen aufgehoben.
Quelle: Nordkurier | Do., 14:08 Uhr
Autobahn nach schwerem Unfall voll gesperrt - Bild: Nordkurier
Auf der A20 hat es am späten Donnerstagmorgen einen schweren Unfall gegeben. Zahlreiche Rettungskräfte sind vor Ort. Die Strecke ist derzeit gesperrt.
Quelle: Nordkurier | Do., 12:23 Uhr
Das Internet funktioniert nicht mehr, der TV-Bildschirm bleibt schwarz? Für viele Haushalte in Rostock war das der Fall am Montag.
Quelle: Hamburger Abendblatt | Do., 19:16 Uhr
Hameln zählte Anfang der 1990er-Jahre zu den Top-Adressen im deutschen Handball. Eine zentrale Rolle spielte Empor Rostocks Legende Frank-Michael Wahl.
Quelle: NDR.de | Do., 19:12 Uhr
Ein ausgewachsener Wisent-Bulle kann schon mal 1000 Kilogramm wiegen und eine Schulterhöhe von zwei Metern haben. Um das zu erreichen, muss der kleine Waito aber noch viel Heu und Blätter futtern.
Quelle: Hamburger Abendblatt | Do., 19:16 Uhr

Neuer Chef-Trainer beim FCH: Daniel Brinkmann übernimmt

Rostock-Hansaviertel (FCH) • Der F.C. Hansa Rostock hat einen neuen Chef-Trainer für die Profimannschaft verpflichtet und wird in Zukunft mit Daniel Brinkmann zusammenarbeiten. Der 38-Jährige war zuletzt für die 2. Mannschaft des SC Paderborn in der Regionalliga West verantwortlich, die er zu Saisonbeginn übernommen hatte.

Zuvor hatte Daniel Brinkmann (Januar 2020 bis Sommer 2024) den SC Wiedenbrück trainiert, mit dem ihm viermal in Folge sehr gute Ligaplatzierungen und ein souveräner Klassenerhalt in der Regionalliga West gelungen sind. Bisher stand er für Wiedenbrück und Paderborn II in 159 Regionalliga-Begegnungen an der Seitenlinie. Der gebürtig aus Detmold (Nordrhein-Westfalen) stammende Brinkmann war vor seiner Trainer-Karriere selbst Fußballprofi und absolvierte für den FC Augsburg 15 Bundesliga-Partien. in der 2. Bundesliga stand er in 142 Spielen für den SC Paderborn, Alemannia Aachen, den FC Augsburg und Energie Cottbus auf dem Platz.

"Daniel Brinkmann ist ein junger und charismatischer Trainertyp, der bei seinen bisherigen Stationen hervorragende Arbeit geleistet hat. Er hat Erfahrungen im Umgang mit sehr jungen aber auch mit gestandenen Spielern gesammelt und dabei immer seine Vorstellungen umgesetzt und ein positives Gemeinschaftsgefühl erzeugt. Wir sehen in Daniel viel Potenzial, denn er ist pragmatisch, geradeaus und stressresistent", erklärt Amir Shapourzadeh, Direktor Profifußball beim F.C. Hansa.

"Unser neuer Chef-Trainer hat zudem klare Ideen, verfügt über ein hohes taktisches Verständnis und ist ein echter Teamplayer, der alle mitreißen kann. Damit passt er sehr gut zu unseren beiden Co-Trainern Simon Pesch und Marcus Rabenhorst, die selbstverständlich weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Trainerteams bleiben werden. Bei beiden möchte ich mich ausdrücklich für die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Tage bedanken. Sie haben in einer schwierigen Phase Verantwortung übernommen und diese Herausforderung ganz hervorragend gemeistert", so Shapourzadeh weiter.

"Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und bin bereit für den nächsten Schritt. Die Möglichkeit bei einem traditionsreichen und ambitionierten Club wie dem F.C. Hansa arbeiten zu können, bekommt man nicht jeden Tag, daher möchte ich mich für das Vertrauen bedanken und werde alles dafür tun, dass ich es mit erfolgreichen Spielen und Ergebnissen zurückzahlen kann. Das Ostseestadion kenne ich aus meiner Zeit als Spieler und bin voller Vorfreude, diese Atmosphäre nun von der Trainerbank aus erleben zu können. Mit meiner neuen Aufgabe hier schließt sich der Kreis, denn mein allererstes Spiel als Profi habe ich damals im Ostseestadion gemacht und nun ist Hansa auch meine erste Trainerstation in der 3. Liga", so Daniel Brinkmann, der bereits am Sonntagvormittag (3. November 2024) das erste Training beim F.C. Hansa leiten wird.

"Wir haben nun einen intensiven und umfangreichen Trainerfindungsprozess hinter uns gebracht, in dem wir sehr sorgsam zwischen der kurzfristigen Verbesserung der sportlichen Situation und Stabilität als auch einer mittel- und langfristigen sportlich-inhaltlichen Entwicklung abgewogen haben," sagt Julius Ohnesorge, Technischer Direktor beim F.C. Hansa. "In Kombination mit dem bisherigen Trainer- und Funktionsteam haben wir mit Daniel Brinkmann nun eine ganzheitliche Lösung für die Cheftrainerposition gefunden, die beide Komponenten vereint und sehr gut zu unserer künftigen strategischen Ausrichtung passen wird. Wir verfolgen Daniels Entwicklung nun schon seit mehreren Jahren und haben volles Vertrauen, dass er gemeinsam mit dem Trainer- und Funktionsteam das vorhandene Potenzial im Kader abrufen und die Spieler individuell, aber auch als Gruppe entwickeln wird."

Mit Daniel Brinkmann wird auch dessen langjähriger Co-Trainer Dirk Flock auf dem Trainingsplatz stehen. Der 52-jährige Ex-Profi (57 Bundesliga-Spiele für Kaiserslautern und Bremen sowie 136 Zweitliga-Spiele für Remscheid, Stuttgarter Kickers, Gütersloh und Bielefeld) und zweifache DFB-Pokalsieger (1996 und 1999) hat bereits mehr als 170 Pflichtspiele als Co-Trainer an der Seite von Daniel Brinkmann bestritten. Der gebürtige Kölner wird beim FCH gemeinsam mit Simon Pesch und Marcus Rabenhorst im Team der Co-Trainer arbeiten.

"Ich habe die Arbeit von Simon und Marcus in den vergangenen Tagen aus der Entfernung als sehr professionell, akribisch und vor allem erfolgreich wahrgenommen. Als Chef-Trainer kann man sich nur glücklich schätzen, solche Strukturen vorzufinden, um unter diesen Top-Bedingungen arbeiten zu können und hoffentlich schnell erfolgreich zu sein. Ich bin bereit und kann es kaum erwarten, loszulegen", erklärt Daniel Brinkmann vor seinem Arbeitsantritt beim FCH.

Daniel Brinkmann wird am Sonntag (3. November 2024) im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell als neuer Chef-Trainer des

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mi., 21.01.1970 - 01:42 Uhr | Seitenaufrufe: 8
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025