Neuer Chef-Trainer beim FCH: Daniel Brinkmann übernimmt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ortsamt Reutershagen | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Am Donnerstag, 18. Juli 2025, ist es soweit: Unter dem Motto „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden“ laden die Mitglieder des Ortsbeirats alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, ab 16 Uhr auf dem Reutershäger Markt vorbeizukommen, ins Gespräch zu kommen und mitzureden. Ob Sorgen, Ideen oder einfach...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:49 Uhr
Jubelnde Hansa-Fans | Foto: Hansestadt Rostock/Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen Aston Villa am Sonnabend, 19. Juli 2025, ab 16 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße betroffen....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:54 Uhr
Martin Bennemann und Henrike Urban aus dem Amt für Umwelt- und Klimaschutz nehmen an der Stadtradeln-Kampagne teil und sammeln Kilometer für die Stadtverwaltung. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - In den vergangenen Wochen stand in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vor allem ein Verkehrsmittel im Mittelpunkt: Das Fahrrad. Bei der diesjährigen Stadtradel-Kampagne haben zwischen dem 15. Juni und 5. Juli insgesamt 4.232 Radelnde in die Pedale getreten – ganze neun Prozent mehr als im Vorjahr. In Summe...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:22 Uhr
Reparatur des Stegs am Gehlsdorfer Uferweg | Foto: Hafen- und Seemannsamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Hafen- und Seemannsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat die Reparatur des Stegs am Gehlsdorfer Uferweg abgeschlossen und damit einen beliebten Aufenthalts- und Verweilort wiederbelebt, der sich auch bei Angelnden großer Beliebtheit erfreut. Denn direkt am Wasser gelegen, eröffnet sich hier ein...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:17 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Rahmen der laufenden Kampfmittelsondierungen ist die Gehlsdorfer Hechtgrabenbrücke am Wellenweg seit Anfang dieser Woche gesperrt. Ursprünglich war der Abschluss der Arbeiten bis zum Freitag, 18. Juli 2025, geplant. Wegen akuter und unvorhersehbarer Herausforderungen im Baugrund und der anliegenden Pufferzone...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:18 Uhr
Vorpommernbrücke stadteinwärts | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes wird die Asphaltdeckschicht der Straße Am Strande (L 22) zwischen Grubenstraße und Wokrenterstraße (Höhe Schnickmannstraße) saniert. Die im Laufe der Jahre abgenutzte Fahrbahn wird abgefräst und die Binder- und Deckschicht erneuert. Die erforderlichen Arbeiten werden unter...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Rostock (PIHR) - Am gestrigen Mittwoch, dem 16. Juli 2025, kam es gegen 07:00 Uhr in der Straße Beim Pulverturm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem achtjährigen Jungen auf einem Fahrrad und einem bislang unbekannten Pkw. Der Junge wurde dabei leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Junge den Weg zu seiner...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:02 Uhr

Neuer Chef-Trainer beim FCH: Daniel Brinkmann übernimmt

Rostock-Hansaviertel (FCH) • Der F.C. Hansa Rostock hat einen neuen Chef-Trainer für die Profimannschaft verpflichtet und wird in Zukunft mit Daniel Brinkmann zusammenarbeiten. Der 38-Jährige war zuletzt für die 2. Mannschaft des SC Paderborn in der Regionalliga West verantwortlich, die er zu Saisonbeginn übernommen hatte.

Zuvor hatte Daniel Brinkmann (Januar 2020 bis Sommer 2024) den SC Wiedenbrück trainiert, mit dem ihm viermal in Folge sehr gute Ligaplatzierungen und ein souveräner Klassenerhalt in der Regionalliga West gelungen sind. Bisher stand er für Wiedenbrück und Paderborn II in 159 Regionalliga-Begegnungen an der Seitenlinie. Der gebürtig aus Detmold (Nordrhein-Westfalen) stammende Brinkmann war vor seiner Trainer-Karriere selbst Fußballprofi und absolvierte für den FC Augsburg 15 Bundesliga-Partien. in der 2. Bundesliga stand er in 142 Spielen für den SC Paderborn, Alemannia Aachen, den FC Augsburg und Energie Cottbus auf dem Platz.

"Daniel Brinkmann ist ein junger und charismatischer Trainertyp, der bei seinen bisherigen Stationen hervorragende Arbeit geleistet hat. Er hat Erfahrungen im Umgang mit sehr jungen aber auch mit gestandenen Spielern gesammelt und dabei immer seine Vorstellungen umgesetzt und ein positives Gemeinschaftsgefühl erzeugt. Wir sehen in Daniel viel Potenzial, denn er ist pragmatisch, geradeaus und stressresistent", erklärt Amir Shapourzadeh, Direktor Profifußball beim F.C. Hansa.

"Unser neuer Chef-Trainer hat zudem klare Ideen, verfügt über ein hohes taktisches Verständnis und ist ein echter Teamplayer, der alle mitreißen kann. Damit passt er sehr gut zu unseren beiden Co-Trainern Simon Pesch und Marcus Rabenhorst, die selbstverständlich weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Trainerteams bleiben werden. Bei beiden möchte ich mich ausdrücklich für die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Tage bedanken. Sie haben in einer schwierigen Phase Verantwortung übernommen und diese Herausforderung ganz hervorragend gemeistert", so Shapourzadeh weiter.

"Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und bin bereit für den nächsten Schritt. Die Möglichkeit bei einem traditionsreichen und ambitionierten Club wie dem F.C. Hansa arbeiten zu können, bekommt man nicht jeden Tag, daher möchte ich mich für das Vertrauen bedanken und werde alles dafür tun, dass ich es mit erfolgreichen Spielen und Ergebnissen zurückzahlen kann. Das Ostseestadion kenne ich aus meiner Zeit als Spieler und bin voller Vorfreude, diese Atmosphäre nun von der Trainerbank aus erleben zu können. Mit meiner neuen Aufgabe hier schließt sich der Kreis, denn mein allererstes Spiel als Profi habe ich damals im Ostseestadion gemacht und nun ist Hansa auch meine erste Trainerstation in der 3. Liga", so Daniel Brinkmann, der bereits am Sonntagvormittag (3. November 2024) das erste Training beim F.C. Hansa leiten wird.

"Wir haben nun einen intensiven und umfangreichen Trainerfindungsprozess hinter uns gebracht, in dem wir sehr sorgsam zwischen der kurzfristigen Verbesserung der sportlichen Situation und Stabilität als auch einer mittel- und langfristigen sportlich-inhaltlichen Entwicklung abgewogen haben," sagt Julius Ohnesorge, Technischer Direktor beim F.C. Hansa. "In Kombination mit dem bisherigen Trainer- und Funktionsteam haben wir mit Daniel Brinkmann nun eine ganzheitliche Lösung für die Cheftrainerposition gefunden, die beide Komponenten vereint und sehr gut zu unserer künftigen strategischen Ausrichtung passen wird. Wir verfolgen Daniels Entwicklung nun schon seit mehreren Jahren und haben volles Vertrauen, dass er gemeinsam mit dem Trainer- und Funktionsteam das vorhandene Potenzial im Kader abrufen und die Spieler individuell, aber auch als Gruppe entwickeln wird."

Mit Daniel Brinkmann wird auch dessen langjähriger Co-Trainer Dirk Flock auf dem Trainingsplatz stehen. Der 52-jährige Ex-Profi (57 Bundesliga-Spiele für Kaiserslautern und Bremen sowie 136 Zweitliga-Spiele für Remscheid, Stuttgarter Kickers, Gütersloh und Bielefeld) und zweifache DFB-Pokalsieger (1996 und 1999) hat bereits mehr als 170 Pflichtspiele als Co-Trainer an der Seite von Daniel Brinkmann bestritten. Der gebürtige Kölner wird beim FCH gemeinsam mit Simon Pesch und Marcus Rabenhorst im Team der Co-Trainer arbeiten.

"Ich habe die Arbeit von Simon und Marcus in den vergangenen Tagen aus der Entfernung als sehr professionell, akribisch und vor allem erfolgreich wahrgenommen. Als Chef-Trainer kann man sich nur glücklich schätzen, solche Strukturen vorzufinden, um unter diesen Top-Bedingungen arbeiten zu können und hoffentlich schnell erfolgreich zu sein. Ich bin bereit und kann es kaum erwarten, loszulegen", erklärt Daniel Brinkmann vor seinem Arbeitsantritt beim FCH.

Daniel Brinkmann wird am Sonntag (3. November 2024) im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell als neuer Chef-Trainer des

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mi., 21.01.1970 - 01:42 Uhr | Seitenaufrufe: 6
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025