Personen entziehn sich der Polizeikontrolle und werfen einen Rucksack weg. Um Gefahren auszuschließen ist der Munitionsbergungsdient im Einsatz und Anwohner müssen evakuiert werden. / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - In den Abendstunden des 27.06.2025 gegen 19 Uhr konnten durch Einsatzkräfte des PHR Rostock Reutershagen im Zusammenwirken mit Polizeibeamten der Bundespolizei und des KK Rostock zwei deutsche Tatverdächtige nach einer Sachbeschädigung durch Graffiti gestellt werden. Beide Tatdächtige sind 15 Jahre alt. Zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 04:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Ikea plant Mega-Rabatt im Restaurant – und es gibt etwas kostenlos! - Bild: Nordkurier
In den Restaurants des schwedischen Möbelkonzerns Ikea sollen Kunden demnächst kostengünstig essen können. Es gibt dabei nur einen Haken.
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:26 Uhr
Achtung: Diese Baustellen sorgen in Rostock für Verkehrsbehinderungen - Bild: Nordkurier
In Rostock häufen sich die Baustellen und damit auch die Behinderungen. Der Bahnübergang Nienhagen bleibt weiter dicht. Darauf müssen sich Verkehrsteilnehmer einstellen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 12:41 Uhr
Ruhe und Geborgenheit: Hier wird betroffenen Kindern geholfen - Bild: Nordkurier
Die fetale Alkoholspektrumstörung ist die häufigste angeborene, nicht genetisch bedingte Behinderung in Deutschland. Für betroffene Kinder gibt es jetzt die erste Wohngruppe in MV.
Quelle: Nordkurier | So., 12:42 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | So., 15:14 Uhr

Personen entziehn sich der Polizeikontrolle und werfen einen Rucksack weg. Um Gefahren auszuschließen ist der Munitionsbergungsdient im Einsatz und Anwohner müssen evakuiert werden.

Rostock/ Bentwisch (PIHR) • Am 28.09.2024 gegen 09:52 Uhr sollte im Überseehafen Rostock ein silberfarbener VW Passat mit schwedischem Kennzeichen WPX302 durch den Zoll kontrolliert werden. Zu diesem Zwecke erfolgte eine Kontaktaufnahme und die drei Insassen gaben zur Überprüfung die Ausweisdokumente heraus. Aus bislang nicht nachvollziehbaren Gründen entzogen sie sich der Kontrolle uns sind mit dem Fahrzeug davongefahren. Einsatzwagen der Bundespolizeiinspektion Rostock und Landespolizei MV unterstützen zunächst bei der Nacheile. Höhe der Ortslage Bentwisch konnten die Zollbeamten wahrnehmen, dass eine Person aus dem Fahrzeug gesprungen sei. Diese Person sei nun zu Fuß unterwegs und habe beim Laufen einen Gegenstand weggeworfen. Im Ergebnis ist zunächst festzuhalten, dass weder der PKW noch die Person festgestellt wurden. Der weggeworfene Gegenstand wurde als Rucksack identifiziert. Auf Grund dessen, dass nicht eingeschätzt werden kann, was sich in dem Rucksack befindet, wurde der Munitionsbergungsdienst zum Ausschluss einer Gefahr für Anwohner im Bereich Bentwisch angefordert. Da eine Gefahrensituation nicht ausgeschlossen werden kann, wird ein Gefahrenbereich festgelegt, in dem die Anwohner ihre Häuslichkeit verlassen müssen. Eine Unterbringung der evakuierten Bewohner ist im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr eingerichtet. Wir bitten alle angesprochenen und in dem Bereich wohnende Personen, den Anweisungen der Polizisten Folge zu leisten und bitten um Verständnis für diese Maßnahme.

Personen, die das genannte Fahrzeug gesehen haben oder feststellen, werden gebeten, sich bei der Polizei in Rostock-Dierkow unter 0381 65880, die Onlinewache unter www.Polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle zu melden.

Informationen zu den PKW Insassen und Gründe der ursprünglichen Fahrzeugkontrolle liegen zum jetzigen Zeitpunkt nicht so vor, dass sie herausgegeben werden können.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 21.01.1970 - 00:53 Uhr | Seitenaufrufe: 72
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025