Jugendliche Graffiti-Sprayer gestellt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr
Mit mehr als 3 Promille auf dem Wasser unterwegs – Bootsführer rammt Pier - Bild: Nordkurier
Ein betrunkener Bootsführer verursachte am 13. August Chaos im Seehafen Rostock. Mit 3,12 Promille rammte er die Pier. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs.
Quelle: Nordkurier | Do., 07:04 Uhr
Rostock - Werkstattbrand verletzt sechs Menschen - Bild: Bild.de
Brand zerstört Werkstatt in Rostock, Rauchgas verletzt mehrere Personen.
Quelle: Bild.de | Mi., 15:28 Uhr

Jugendliche Graffiti-Sprayer gestellt

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) • Durch einen gemeinsamen und abgestimmten Einsatz zwischen Kräften der Bundes- und Landespolizei konnten am Freitagabend des 13.09.2024 in Rostock drei jugendliche Graffiti-Sprayer auf frischer Tat gestellt werden.

Gegen 22:15 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis darüber, dass mehrere Personen unter der Hundertmännerbrücke in der Rostocker KTV ein großes Graffiti anbringen.
Die eingesetzten Funkwagenbesatzungen der Bundespolizei und des Rostocker Polizeihauptrevieres stimmten sich über das gemeinsame Vorgehen ab und besetzten die möglichen Fluchtrichtungen. Zusätzlich wurde über die Bundespolizei der Bahnverkehr an einem dort umliegenden Gleisbett gestoppt.
Zum Zeitpunkt des Zugriffs wurden die drei Tatverdächtigen noch während des Sprühens angetroffen.
Die Sprühutensilien konnten dabei ebenfalls fest- und anschließend sichergestellt werden.
Das Graffito war zum Zeitpunkt der Feststellung bereits 2m x 10x groß jedoch noch unkenntlich. Was genau aufgesprüht werden sollte, dazu machten die drei jeweils 16 Jahre alten deutschen Jugendlichen keine Angaben.
Alle waren polizeilich vorher nicht in Erscheinung getreten. Die Kosten für die Reinigung der Brücke werden auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei prüft im Rahmen der weiteren Ermittlungen auch bereits zuvor festgestellte Graffiti, wo die Täter bislang noch unbekannt sind.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die drei Jugendlichen aus Rostock ihren Erziehungsberechtigten übergeben.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 21.01.1970 - 00:31 Uhr | Seitenaufrufe: 67
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025