Lösung für angespannte Verkehrssituation im Wohngebiet Am Richtfunkturm ist in Sicht / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock: LKA und Staatsanwaltschaft durchsuchen Büros - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:20 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Nach derzeitigen Erkenntnissen haben unbekannte Tatverdächtige in der Nacht vom 10.05.2025 zum 11.05.2025 einen Zigarettenautomaten im Schiffbauerring Höhe Nr. 4, Ecke A.-Tischbein-Str. in Rostock zerstört. Über die Menge des entwendeten Inhaltes können derzeit keine Angaben gemacht werden. Der entstandene...
Quelle: HRO-News.de | So., 13:07 Uhr

Lösung für angespannte Verkehrssituation im Wohngebiet Am Richtfunkturm ist in Sicht

Rostock-Stadtweide (HRPS) • Seit August wird in der Rennbahnallee gebaut. Der Warnow-Wasser- und Abwasserverband und die Nordwasser GmbH, die Stadtwerke Rostock AG und das städtische Tiefbauamt führen bis Ende 2025 eine Komplettsanierung der Leitungen, Kanäle sowie der Straßendecke durch. Für alle, die nun durch die Rennbahnallee wollen, heißt es: Umleitung fahren. Diese ist ausgeschildert.

„Nun zeigt sich, dass es im angrenzenden Wohngebiet Am Richtfunkturm zu einem massiven Anstieg der Verkehrsbelastungen gekommen ist - trotz anderslautender Ausschilderung“, so Heiko Tiburtius, Leiter des Tiefbauamtes. Schleichverkehr nennen das die Fachleute. Geschwindigkeitsmessungen durch den Kommunalen Ordnungsdienst sowie eine V85-Messung (statistische Verkehrserhebung ohne Ahndung) in den letzten Tagen zeigen ein deutliches Bild: Die Verkehrszahlen haben sich verfünffacht. Nicht nur PKW nutzen die vermeintliche Abkürzung durch das Wohngebiet, auch die Zahl der durchfahrenden LKW ist massiv gestiegen.

„Die Anwohnerinnen und Anwohner kritisieren zu Recht diese angespannte Lage. Ich bin froh, dass die Kolleg*innen vom Tiefbauamt mit der Verkehrsbehörde und weiteren Akteur*innen so schnell eine klare und effektive Lösung entwickelt haben“, so Dr. Ute Fischer-Gäde, Senatorin für Stadtentwicklung, Bau, Klimaschutz und Mobilität. Abpollerung lautet diese effektive Lösung im Haubentaucherweg, voraussichtlich zwischen der Einmündung Seelöwenring und der abknickenden Vorfahrtstraße. Der konkrete Standort wird aktuell zwischen dem Tiefbaumt und dem Amt für Brandschutz/Rettungsdienst und Katastrophenschutz sowie mit den Entsorgungsunternehmen abgestimmt.

„Wir haben auch andere Varianten geprüft und verworfen. Nur durch eine strikte Abpollerung der Durchfahrt entlasten wir die Anwohnerinnen und Anwohner von diesem massiven Durchfahrtsverkehr“, erläutert Amtsleiter Tiburtius.

Die beabsichtigte weitere Vorgehensweise wird heute (am Donnerstag, 5. September 2024) in der Ortsbeiratssitzung durch Tiefbauamtsleiter Heiko Tiburtius vorgestellt. Ziel ist es, schnellstmöglich die Sperrung umzusetzen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Mi., 21.01.1970 - 00:18 Uhr | Seitenaufrufe: 35
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025