Verkehrsaktion zum Schulauftakt - Einladung zu Pressetermin am 2. September 2024 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die Kunst der Beleidigung in der Frühen Neuzeit steht im Mittelpunkt eines Vortrages der Reihe „Kultur im Kloster“, zu dem der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler am Dienstag (1. Juli 2025) von 17.15 bis 18.45 in das Kulturhistorische Museum Rostock einlädt. Unter dem Titel „‘Pfuch ez...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:47 Uhr
Titelseite der Ausgabe 6/2025 des Städtischen Anzeigers vom 27. Juni 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juni-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 20 Seiten unter anderem über die Warnemünder Woche, Stadtteilfeste in Lichtenhagen und Toitenwinkel, den smarten HafenSport-Treffpunkt im Stadthafen und das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:50 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Sonntag (29. Juni 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock interessierte Besucherinnen und Besucher zu zwei aufeinanderfolgenden öffentlichen Führungen ein, die eindrucksvoll von der Vergangenheit der Hansestadt berichten. Den Auftakt gibt um 11 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Rostock...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MLUV) - Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) feiert sein 20. Bestehen und hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung auch seinen Jahresbericht 2024 vorgestellt. Zentrale Ergebnisse wurden durch Agrarstaatssekretärin Elisabeth Aßmann und LALLF-Direktor...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock in den Morgenstunden zwei unerlaubte Einreisen auf. Die Personen, ein 54 und ein 24-jähriger serbischer Staatsangehöriger, reisten zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Männer erfüllten nicht die rechtlichen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:15 Uhr
Nur Bewohner mit Parkausweis - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Wegen intensiver Bauarbeiten in Warnemünde wird jetzt das Bewohnerparken im Seebad vorübergehend auf Bereiche des Kirchenplatzes ausgeweitet, teilt das Tiefbauamt mit. Die westliche Parkreihe entlang des Gehweges steht nach der Umschilderung heute (am Freitag, 27. Juni 2025) für zunächst drei Jahre dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am 27.06.2025 ereignete sich gegen 17:20 Uhr in Rostock Lütten Klein ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein PKW Chevrolet befuhr die Warnowallee und wollte in die St.-Petersburger- Straße in Richtung Evershagen abbiegen. Aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme überfuhr er eine Verkehrsinsel und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 19:11 Uhr

Verkehrsaktion zum Schulauftakt - Einladung zu Pressetermin am 2. September 2024

Rostock (PIHR) • Am 02. September 2024 beginnt - wie auch im Rest des Landes Mecklenburg-Vorpommern - in der Hanse-und Universitätsstadt Rostock für ca.
1.928 Jungen und Mädchen die Schule. Ein ganz besonderer Tag für die kleinen ABC-Schützen, für die der Weg zur Schule eine große Herausforderung darstellt.
Gefahrensituationen, Geschwindigkeiten und Distanzen können die 6- und 7-jährigen Verkehrsteilnehmer schlecht abschätzen und erkennen.

Zur Gewährleistung eines sicheren Schulweges für unsere Grundschüler führt die Polizeiinspektion Rostock in Zusammenarbeit mit der örtlichen Verkehrswacht Rostock e.V. und der DEKRA Rostock zum Start des neuen Schuljahres 2024/2025 sowohl Präventionsveranstaltungen als auch verstärkte Schulwegkontrollen durch.

Als Auftakt wird es am ersten Schultag ab 07.15 Uhr eine Verkehrsbeobachtung zur Schulwegsicherung vor der Grundschule "Am Alten Markt" in der Rostocker Innenstadt geben. Hier beobachten Viertklässler gemeinsam mit Kontaktbeamten des Polizeihauptreviers Reutershagen und Präventionsberatern der Polizeiinspektion Rostock unter anderem das richtige Überqueren der Fahrbahn, die Sicherung der Schüler in Fahrzeugen oder das Verhalten vor der Schule beim Ein- und Aussteigen. Dabei sollen die Kinder - in Begleitung von Beamten - die Verkehrsteilnehmer auf Gefahrensituationen hinweisen und Möglichkeiten für einen sicheren Schulweg aufzeigen. Vorschriftsmäßiges Verhalten soll vor Ort belohnt werden.

Um die Erkennbarkeit der Kinder zu erhöhen, stellt die DEKRA-Niederlassung Rostock erneut die bewährten signalroten Mützen und in diesem Jahr zum ersten Mal auch Warnwesten für die Schüler bereit. Diese werden im Anschluss einer kleinen Begrüßung durch den Leiter der Polizeiinspektion Rostock, Polizeidirektor Achim Segebarth und dem Niederlassungsleiter der DEKRA Rostock, Herr Matthias Stenau an die Erstklässler übergeben. Diese Mützen und Warnwesten sollen Fahrzeugführer auf die Schulanfänger im Straßenverkehr aufmerksam machen.
Parallel zu dieser Auftaktveranstaltung werden am 2. September 2024 vor weiteren Grundschulen im Stadtgebiet polizeiliche Verkehrskontrollen durchgeführt. Neben der Überprüfung von verkehrssicheren Fahrrädern spielen u. a. die Gurtpflicht oder Kindersitzeinrichtungen eine Rolle. Die Kontrollen werden im gesamten Monat September fortgeführt. Sie fügen sich in die themenorientierten Verkehrskontrollen im Rahmen der bekannten Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!"
ein, welche im September unter dem Fokus "Schulwegsicherung und Überholen" stehen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 21.01.1970 - 00:07 Uhr | Seitenaufrufe: 172
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025