Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Satower Straße und Rennbahnallee beginnen planmäßig / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Stadtmitte (BPHR) - Am heutigen Morgen machte eine junge Frau am Hauptbahnhof in Rostock, in besonderer Weise, auf sich aufmerksam. Die 26- jährige deutsche Staatsangehörige sprach eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock an und fragte die Beamten nach Speed und Ecstasy. Im Anschluss beleidigte die Frau die Einsatzkräfte...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:05 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock (SKMV) - Das 30-jährige Jubiläum des Werftstandortes der Firma TAMSEN MARITIM wurde heute in Rostock gefeiert. „Unser Land ist eng mit der maritimen Wirtschaft verbunden“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei einem Fest für die Belegschaft auf dem Werftgelände in Rostock. Neben Häfen und den großen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:30 Uhr

Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Satower Straße und Rennbahnallee beginnen planmäßig

Rostock-Stadtweide (HRPS) • Vollsperrung der Rennbahnallee und veränderte Linienführungen im ÖPNV ab Montag, den 19. August

Wie angekündigt beginnen am 15. August 2024 die Arbeiten rund um die Kreuzung von Satower Straße und Rennbahnallee. Die umfangreichen Arbeiten des dritten Bauabschnittes des Gesamtprojektes Satower Straße von der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Nordwasser und den Stadtwerken Rostock sind mit erheblichen Verkehrseinschränkungen verbunden.

Die Satower Straße wird durch bauprovisorische Verkehrsführungen in beide Richtungen befahrbar bleiben, die Rennbahnallee muss allerdings ab Montag, 19. August 2024, über die gesamte Bauzeit abschnittsweise voll gesperrt werden. Das Tiefbauamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock empfiehlt für beide Fahrtrichtungen die Umleitung durch das Hansaviertel über Kopernikusstraße, Dethardingstraße und Parkstraße.

Der Baubereich beginnt in der Satower Straße auf Höhe der Friedhofszufahrt, umfasst den gesamten Kreuzungsbereich von Satower Straße/Rennbahnallee und folgt der Satower Straße noch rund 120 Meter Richtung Südring. In der Rennbahnallee wird nach der Kreuzung noch rund 250 Meter in Richtung Tannenweg gebaut. Der Kreuzungsbereich Rennbahnallee/ Tannenweg bleibt befahrbar.

Auch der Busverkehr von Rostocker Straßenbahn AG und rebus ist von den Einschränkungen betroffen. Dies betrifft im Wesentlichen die Buslinie 28 und die neue Buslinie 29, die das Wohngebiet Kiefernweg mit der Südstadt verbindet. Nähere Informationen zu den Streckenführungen sowie zu den Abfahrtszeiten erfahren Sie unter www.rsag-online.de sowie www.rebus.de.

Der Bauablauf wird in mehreren Teilbauabschnitten so geplant, dass die Beeinträchtigung für die Anwohnerinnen und Anwohner möglichst geringgehalten wird. Angesichts der umfangreichen Maßnahmen und des abschnittsweisen Bauablaufs ist mit einer Bauzeit von rund 16 Monaten zu rechnen. Ausführender Baubetrieb ist auf Grundlage einer europaweiten Ausschreibung Groth & Co. Bauunternehmung GmbH.

Notwendige Maßnahmen in gemeinsamer Planung und Durchführung

Durch das stetige Wachstum im südwestlichen Bereich der Hanse- und Universitätsstadt Rostock einschließlich der Gemeinden Kritzmow und Stäbelow sind die Kapazitätsgrenzen der vorhandenen Ver- und Entsorgungssysteme erreicht, so dass diese erweitert werden müssen. Nordwasser wird im Auftrag des Warnow-Wasser und Abwasserverbandes (WWAV) in diesem dritten Bauabschnitt insgesamt rund 1.600 Meter Leitungen für Trinkwasser sowie Schmutz- und Regenwasser neu verlegen. Dadurch wird das veraltete Mischwasser-System abgelöst und durch separate, zukunftsfähige Schmutz- und Regenwasserleitungen ersetzt. Außerdem erneuern die Stadtwerke Rostock innerhalb des Baufeldes das Gasleitungsnetz und die Hausanschlüsse. Im Anschluss an die Tiefbauarbeiten wird die Hanse- und Universitätsstadt Rostock den gesamten Kreuzungsbereich Satower Straße/Rennbahnallee in großen Teilen umgestalten, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Zusätzlich erhält der gesamte Baubereich eine neue Lärm mindernde Asphaltdecke.

Unter nordwasser.de/satower sind aktuelle Informationen zum Bauprojekt und zum Ablauf sowie nützliche Hinweise eingestellt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 20.01.1970 - 23:44 Uhr | Seitenaufrufe: 59
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025