Versammlungen mit dem Motto "Nie wieder ist jetzt" / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 | Foto: Deutscher Museumsbund e.V./Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: Amt für Schule und Sport/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Saisonfinale in Liga 3! Während Dortmund II, Stuttgart II und Mannheim gegen den Abstieg kämpfen, geht es auch im Aufstiegsrennen heiß her. Cottbus, Saarbrücken und Rostock haben noch Platz 3 im Blick.
Quelle: kicker online | Sa., 14:26 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr

Versammlungen mit dem Motto "Nie wieder ist jetzt"

Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) • Im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock fanden am 02.06.2024 mehrere Versammlungen mit dem Motto "Nie wieder ist jetzt" statt.

In der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr fand in der Rostocker Innenstadt eine Versammlung von den Bündnissen "Bunt statt braun e.V." und "Rostock nazifrei" mit dem Thema "NIE WIEDER ist jetzt" statt. Nach erfolgter Auftaktkundgebung am Neuen Markt mit mehreren Redebeiträgen, u.a. von der Oberbürgermeisterin Frau Kröger, folgte ein Versammlungsaufzug mit etwa 2.000 Teilnehmern. Die Versammlungsstrecke führte vom Neuen Markt durch die Steinstraße, August-Bebel-Straße, Am Vögenteich und die Lange Straße. Wieder am Neuen Markt angekommen, folgte die Abschlusskundgebung mit weiteren Redebeiträgen und musikalischen Auftritten. Noch während der Auftaktkundgebung erhielt eine männliche Person einen Platzverweis für den Versammlungsbereich, da diese drohte, den Versammlungsablauf zu stören. Die Versammlung verlief zu jedem Zeitpunkt störungsfrei und friedlich.

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Güstrow waren vier Veranstaltungen angemeldet, die ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt wurden. Beim Demokratiefest "Teterow ist Bunt, nicht Braun" waren 250 Personen zugegen. In Güstrow wurden 30 und in Bützow 100 Teilnehmer gezählt. Einer Sternfahrt in Laage schlossen sich 150 Personen an.

In Schwerin trafen sich am Vormittag auf dem Marktplatz 360 Personen, um an dem angemeldeten Aufzug durch die Alt- und Schelfstadt teilzunehmen.

Die Polizeiinspektion Ludwigslust betreute die angemeldeten Versammlungen in Parchim mit 114 Teilnehmern, in Boizenburg mit 80 Teilnehmern sowie zwei Veranstaltungen in Ludwigslust. In Ludwigslust nahmen an einem "Fest für Demokratie und Vielfalt gegen Rechtsextremismus" an der Orangerie 28 Personen teil. Am Schlossplatz versammelten sich 114 Personen. Die Veranstaltungen verliefen ohne besondere Vorkommnisse.

Die Polizeiinspektion Wismar begleitete eine angemeldete Versammlung mit Aufzug in Grevesmühlen. Die in der Spitze 200 Teilnehmenden starteten um 14:00 Uhr am Bahnhof mit einer Kundgebung. Die Aufzugsstrecke führte weiterhin durch das Stadtgebiet Grevesmühlen.
Am Marktplatz wurde eine Zwischenkundgebung mit mehreren Redebeiträgen gehalten. Die Versammlung endete gegen 17:00 Uhr wieder am Ausgangspunkt. Die Versammlung verlief friedlich. Die Polizeiinspektion Wismar begleitete das Versammlungsgeschehen mit eigenen und unterstützenden Kräften aus dem Bereich des Polizeipräsidium Rostock sowie des Landesbereitschaftspolizeiamtes MV. Im Bereich des Bahnhofes Grevesmühlen wurde die Polizeiinspektion Wismar durch Kräfte der Bundespolizei unterstützt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 22:02 Uhr | Seitenaufrufe: 52
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025