„Picknick im Stadtgrün“ am 7. Juni im Barnstorfer Wald / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 | Foto: Deutscher Museumsbund e.V./Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: Amt für Schule und Sport/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Saisonfinale in Liga 3! Während Dortmund II, Stuttgart II und Mannheim gegen den Abstieg kämpfen, geht es auch im Aufstiegsrennen heiß her. Cottbus, Saarbrücken und Rostock haben noch Platz 3 im Blick.
Quelle: kicker online | Sa., 14:26 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr

„Picknick im Stadtgrün“ am 7. Juni im Barnstorfer Wald

Rostock (HRPS) • Zu einem unterhaltsamen und informativen „Picknick im Stadtgrün – Rostock nachhaltig genießen“ lädt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen am 7. Juni von 14 bis 18.30 Uhr alle Interessierten in den Barnstorfer Wald rund um den Verkehrsgarten ein.

„Alle Generationen sollen sich in den grünen Oasen unserer Stadt wohlfühlen und erfahren, wie viel Engagement und Leidenschaft dahintersteht, das Rostocker Grün zu pflegen und zu entwickeln. Dieses Picknick ist eine tolle Gelegenheit dazu“, unterstreicht Rostocks Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität Dr. Ute Fischer-Gäde, die die Veranstaltung eröffnen wird.

Renate Behrmann, Amtsleiterin des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen.
freut sich auf viele naturbegeisterte Rostockerinnen und Rostocker sowie Gäste der Stadt, um gemeinsam einen interessanten Nachmittag mit oder ohne Picknickkorb im vielfältigen Grün der Stadt zu verbringen. Unterstützt wird das Stadtgrünamt unter anderem vom Fachverband für Garten,- Landschafts-und Sportplatzbau Mecklenburg-Vorpommern e. V. sowie der Verkehrswacht e. V. Rostock.

Über 30 Akteur*innen werden vor Ort für Informatives, Spaß und Abwechslung sorgen. Neben einem Fahrrad-Parcours, Pilates-Workshops und der „Bagaluten- Bande“ des F.C. Hansa Rostock gibt es Quiz, Basteltische und viel Wissenswertes rund um Rostocks Stadtgrün. Allseits beliebt sind auch Baumführungen durch den Park, die die Mitarbeiter*innen des Amtes anbieten. Für die musikalische Begleitung sorgen die Welt-Musik-Schule „Carl-Orff“ und die Klinikclowns „Die Rotznasen“. Die Auftritte der Musikschule finden um 14.30 und 16.30 Uhr statt. Auch das Rostocker Volkstheater ist in diesem Jahr mit einem Überraschungsprogramm dabei.

Wer ohne eigenen Picknickkorb kommt, kann vor Ort Getränke, Kuchen, Gegrilltes sowie Eis erwerben. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Getreu dem Motto „nachhaltig genießen“ bitten die Veranstalter*innen alle Gäste, möglichst zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Straßenbahnlinie 3 aus Dierkow oder die Linie 6 aus der Südstadt halten am Dr. Lorenz-Weg. Von dort sind es nur noch wenige Meter bis zum Veranstaltungsgelände im Anschluss an den Verkehrsgarten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Di., 20.01.1970 - 21:58 Uhr | Seitenaufrufe: 55
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025