Bürgerschaftliches Engagement gewürdigt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mo., 10:45 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Mo., 10:45 Uhr
Rostock/Umland (PIHR) - Am Samstagabend ereignete sich gegen 20:20 Uhr in der Mecklenburger Straße in 18184 Pastow ein Verkehrsunfall bei dem mehrere Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Hier befuhr ein 19-jähriger Opel-Fahrer die Straße aus Richtung Hanse-Outlet, fuhr nach derzeitigen Erkenntnissen absichtlich in Schlangenlinien, geriet...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 22:49 Uhr
Das Internet funktioniert nicht mehr, der TV-Bildschirm bleibt schwarz? Für viele Haushalte in Rostock war das der Fall am Montag.
Quelle: Hamburger Abendblatt | So., 15:40 Uhr
Landesbaumesse in Rostock: Seegras als
Mehr als 12.000 Gäste besuchten die Baumesse Robau und die Messe „Wohnideen & Lifestyle“ in Rostock. Drei Tage drehte sich in der Hansemesse alles um Fertig- und Architektenhäuser, Heizungen, Bäder, Küchen und Photovoltaik sowie Ideen für Energiespeicherung, energetische Sanierung und Digitalisierung.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 16:03 Uhr
Ein ausgewachsener Wisent-Bulle kann schon mal 1000 Kilogramm wiegen und eine Schulterhöhe von zwei Metern haben. Um das zu erreichen, muss der kleine Waito aber noch viel Heu und Blätter futtern.
Quelle: Hamburger Abendblatt | So., 15:40 Uhr
Görminer belohnen sich trotz Aluminium-Pech mit Auswärtssieg - Bild: Nordkurier
Im Duell gegen die HSG Uni Greifswald gewinnen die Kicker aus dem Peenetal souverän. Der Landespokalkracher gegen Drittligist Hansa Rostock rückt näher.
Quelle: Nordkurier | So., 16:33 Uhr

Bürgerschaftliches Engagement gewürdigt

84 neue Rostocker Ehrenamts-Cards

Rostock (HRPS) • 27. Ausgabeveranstaltung auf dem Forst- und Köhlerhof Wiethagen e.V.


Zum 27. Mal seit 2011 wurde durch die Hanse- und Universitätsstadt die Rostocker Ehrenamts-Card an ehrenamtlich Aktive verliehen. Auf dem Forst- und Köhlerhof Wiethagen wurden 84 Karten an Ehrenamtliche aus 21 Vereinen durch Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Antje Raschke, Geschäftsführerin des Forst- und Köhlerhofes Wiethagen e.V., übergeben.

In ihrem Grußwort unterstrich Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger:
„Ehrenamt kann so viel Spaß machen, aber manchmal ist es auch eine Last. Ich möchte mich bei Ihnen allen heute dafür bedanken, dass Sie Ihren Spaß mit Ihren Mitmenschen teilen und so einen Teil der Verantwortung auch für Andere übernehmen. Ehrenamt ist immer auch Engagement für unser Miteinander. Damit zeigen Sie alle, dass wir auch selbst viel dafür tun können, unser Zusammenleben und unsere Stadt gemeinsam zu gestalten!“

Für das Engagement wurde sich im Vorfeld mit einer geführten Besichtigung des Forst- und Köhlerhofes Wiethagen e.V. bei den Ehrenamtlichen bedankt. Als besonderes Highlight wurde der Teerofen, der nur viermal jährlich angezündet wird, in Betrieb gesetzt. Der Verbrennungsprozess des Holzes dauert sechs bis sieben Tage. Nach einer 14-tägigen Abkühlungsphase kann der Ofen geöffnet und die fertige Holzkohle sowie der reine Holzteer entnommen werden.

Die Gesamtzahl der bis dato verliehenen Karten erhöht sich damit auf insgesamt 1.928. Erstmals reihen sich Mitglieder des Balance of Power e.V. und des Straßensport e.V. in die Riege der bislang 238 geehrten Vereine, Verbände und Organisationen in Rostock ein.

Mit der personengebundenen Card, die eine Laufzeit von drei Jahren hat, erhalten die ehrenamtlich Tätigen bei Partnern aus den Bereichen Sport, Kultur und Freizeit sowie öffentlichem Nahverkehr günstige Konditionen oder Gratisleistungen. Der Forst- und Köhlerhof Wiethagen e.V. zählt mit dem kostenfreien Eintritt neben der FSN Unternehmensgruppe neu zu den 34 Unterstützern und Partnern. Das vollständige Leistungsangebot kann eingesehen werden unter www.rostock.de/ehrenamtscard.
Beantragen kann die Ehrenamts-Card, wer seit mindestens drei Jahren (Jugendliche bis 18 Jahren seit mindestens einem Jahr) freiwillig ehrenamtlich und gemeinwohlorientiert tätig ist und dies auch künftig sein wird. Die ehrenamtliche Tätigkeit muss mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr in einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Rostock ausgeübt werden. Die bzw. der Ehrenamtliche darf kein Entgelt oder keine pauschale Aufwandsentschädigung, die über die konkrete Erstattung von Auslagen hinausgeht, erhalten.

Antragsformulare sind im Rathaus und im Internet erhältlich.


Linktipps:
www.rostock.de/ehrenamtscard
www.facebook.com/ehrenamtscardhro

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 21:56 Uhr | Seitenaufrufe: 64
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025