Justizministerin Bernhardt würdigt in Rostock 75 Jahre Grundgesetz / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 | Foto: Deutscher Museumsbund e.V./Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Saisonfinale in Liga 3! Während Dortmund II, Stuttgart II und Mannheim gegen den Abstieg kämpfen, geht es auch im Aufstiegsrennen heiß her. Cottbus, Saarbrücken und Rostock haben noch Platz 3 im Blick.
Quelle: kicker online | Sa., 14:26 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: Amt für Schule und Sport/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr

Justizministerin Bernhardt würdigt in Rostock 75 Jahre Grundgesetz

Zum Podiumsgespräch anlässlich des Jubiläums forderte Ministerin Jacqueline Bernhardt: „Wir müssen die Verfassung schützen.“

Rostock (JMMV) • „Das Grundgesetz verbrieft seit 75 Jahren die freiheitlich-demokratische Grundordnung in der Bundesrepublik Deutschland. Es vermittelt dem Gemeinwesen eine Kernstruktur, es begründet und legitimiert die Staatsgewalt und bindet den Gesetzgeber, die Verwaltung und die Rechtsprechung. Grundrechte, Demokratie, Rechtsstaat, Sozialstaat, das sind Begriffe, die in Deutschland durch das Grundgesetz geprägt werden. Seit knapp 35 Jahren erstreckt das Grundgesetz seine Garantien auch auf das Land Mecklenburg-Vorpommern. Die Landesverfassung hat die im Grundgesetz enthaltenen Wertentscheidungen übernommen“, sagt die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt zur Festveranstaltung am Vorabend des 75. Jahrestags des Grundgesetz. Die Ministerin hatte zu einem Podiumsgespräch an das Oberlandesgericht Rostock geladen. Gäste des Podiums waren die Präsidentin des Landesverfassungsgerichts Monika Köster-Flachsmeyer, der Präsident des Oberlandesgerichts Rostock Kai-Uwe Theede, der Präsident des Oberverwaltungsgerichts Eckhard Corsmeyer, Generalstaatsanwältin Christine Busse sowie der Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald Prof. Dr. Claus Dieter Classen.

Die Frage des Abends hieß: „In welcher Verfassung befindet sich unser Land?“ Die Präsidentin des Landesverfassungsgerichts Monika Köster-Flachsmeyer: „Die föderale Struktur stärkt die freiheitlich demokratische Grundordnung der Bundesrepublik. Das Grundgesetz und die Landesverfassungen garantieren die Grundrechte und bilden eine feste Basis für eine rechtsstaatliche Gesellschaft. Aus diesem Grund ist auch das 30-jährige Jubiläum der Landesverfassung Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr ein Anlass zum Feiern.“ Der Präsident des Oberlandesgerichts Rostock Kai-Uwe Theede: „Unsere Verfassungen sind in einer guten Verfassung.“ Der Präsident des Oberverwaltungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern Eckhard Corsmeyer: „Deutschland befindet sich mit dem Grundgesetz „in bester Verfassung“. Aber auch die beste Verfassung muss aktiv gelebt und verteidigt werden. Die freiheitliche Demokratie braucht Demokraten!“ Generalstaatsanwältin Christine Busse: „Das Grundgesetz hat sich bewährt. Es gibt der Bundesrepublik Deutschland das rechtliche Fundament. Die im Grundgesetz verankerten Werte sind auch nach 75 Jahren modern und wegweisend; sie geben den Rahmen, auch zukünftige Herausforderungen zu meistern.“

„Das Grundgesetz hat auch einen großen Anteil an fast 80 Jahren Frieden in Europa und am Zusammenwirken Deutschlands mit den Partnerinnen und Partnern in der Europäischen Union. Jede Bürgerin und jeder Bürger ist daher dazu aufgerufen, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen, um das Grundgesetz am Leben zu halten. Vieles erscheint uns heutzutage selbstverständlich, aber eben auch nur dank des Grundgesetzes. Schützen wir es“, fordert Justizministerin Bernhardt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Di., 20.01.1970 - 21:47 Uhr | Seitenaufrufe: 45
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025