Baum des Jahres wurde gepflanzt – Echte Mehlbeere unterstützt Biodiversität / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Saisonfinale in Liga 3! Während Dortmund II, Stuttgart II und Mannheim gegen den Abstieg kämpfen, geht es auch im Aufstiegsrennen heiß her. Cottbus, Saarbrücken und Rostock haben noch Platz 3 im Blick.
Quelle: kicker online | Sa., 14:26 Uhr
Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 | Foto: Deutscher Museumsbund e.V./Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: Amt für Schule und Sport/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr

Baum des Jahres wurde gepflanzt – Echte Mehlbeere unterstützt Biodiversität

Rostock (HRPS) • Den Baum des Jahres 2024, die Echte Mehlbeere, hat das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen am 25. April 2024 auf der Grünfläche am ehemaligen Friedrich-Franz-Bahnhof gepflanzt. Diese Baumart Sorbus aria gehört zu den Rosengewächsen und kommt in West-, Mittel- und Südeuropa vor. Sie gedeiht am besten auf trockenen, kalkreichen Böden und kann bis maximal zehn Meter hoch werden. Ihre Wurzeln können gut in tiefere Bodenschichten eindringen. Dank dieser Merkmale gilt die Mehlbeere als guter Baum für Städte. Sie ist darüber hinaus als heimische Baumart auch für die Biodiversität wichtig, denn ihre Blüten werden im Mai und Juni von Insekten besucht. Die unscheinbaren braunroten Früchte reifen ab September und dienen Vögeln als Nahrung. Auf dieser Pflanzfläche soll perspektivisch eine Wiese mit heimischen Blühstauden entwickelt werden, so dass in mehrfacher Hinsicht etwas für die heimische Fauna getan wird.

Ebenfalls zum Tag des Baumes am 25. April hatte das Amt für Stadtgrün eine gut besuchte Baumführung durch den Kringelgrabenpark angeboten. Die zahlreichen Teilnehmer*innen informierten sich über Klimabäume, besondere Arten, essbare Bäume und Baumkrankheiten. „Bei diesen Veranstaltungen kommen wir immer gut mit Interessierten ins Gespräch“, sagt Steffie Soldan, Teamleiterin im Team Stadtbäume im Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen. „Wir werden auch weiterhin Gelegenheiten nutzen, um unsere Arbeit transparent zu machen. Miteinander ins Gespräch kommen, trägt immer Früchte und das Thema Bäume ist es uns wert. Schließlich zeigen sie uns die Jahreszeiten in der Stadt an.“

Um seine große Wohlfahrtswirkung zu unterstreichen und auf seinen notwendigen Schutz aufmerksam zu machen, war 1872 erstmals in Nebraska (USA) ein Tag des Baumes begangen worden. In den zurückliegenden Jahrzehnten gewann dies eine immer größere Bedeutung, da besonders Bäume in den Städten den Menschen die Klimaveränderungen erleichtern. Sie spenden wohltuenden Schatten in der überhitzten Stadt. Inzwischen wird dieser Tag mit Aktivitäten und Aktionen auf der ganzen Welt gewürdigt, auch in Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Di., 20.01.1970 - 21:14 Uhr | Seitenaufrufe: 53
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025