Girls Day MV: „Unser Land ist auf jede mutige Frau angewiesen“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Neuer Spielplan: NOFV-Oberliga Nord startet mit Hansa Rostock II gegen Anker Wismar - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am ersten Augustwochenende startet die NOFV-Oberliga Nord in die neue Saison. Der Auftakt hat es gleich in sich. Es warten reizvolle Partien.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 15:41 Uhr

Girls Day MV: „Unser Land ist auf jede mutige Frau angewiesen“

Rostock (MLUV) • Staatssekretärin Elisabeth Aßmann hat heute an der Auftaktveranstaltung zum Girls Day 2024 bei der Liebherr-MCCtec Rostock GmbH stellvertretend für Justizministerin Jacqueline Bernhardt teilgenommen, die aufgrund der Landtagssitzung verhindert war. „Ich bin froh, dass viele Unternehmen sowie staatliche, soziale oder politische Einrichtungen ihre Türen öffnen und jungen Frauen einen Einblick ermöglichen. Der Girls Day ist eine Institution, wenn es darum geht, Mädchen für Berufe zu gewinnen, die in großem Maße von Männern ausgeführt werden. Seit mehr als 20 Jahren besteht der Mädchen-Zukunftstag. Er hat bisher rund zwei Millionen Mädchen begeistert und dazu beigetragen, dass junge Frauen auch in MV einen ersten Kontakt mit Unternehmen oder Institutionen gemacht und so ihren Traumjob gefunden haben. In etlichen Berufen sind die Geschlechterverhältnisse nach wie vor klar verteilt. Während der Frauenanteil in Berufen der Erziehung, der Hauswirtschaft oder im Gesundheitswesen am höchsten ist, dominieren die Männer das Handwerk und das Baugewerbe. Übrigens ist selbst die künstliche Intelligenz in einigen digitalen Berufsberatungen auf diese Stereotypen programmiert. Bei gleichen Interessen bekommt die Schülerin ganz andere Berufe angezeigt als der Schüler.

Jährliche Statistiken zeigen, wie sich die Verteilung verändert - oder eben auch nicht: 2022 war der bundesweite Frauenanteil in Hand­werks­berufen nahezu der gleiche wie 1992. Andererseits werden es immer mehr Frauen, die einen Handwerksbetrieb führen. Hier haben wir die 90er glücklicherweise schon hinter uns gelassen. Und wenn wir einen Blick auf die 50 größten staatlichen Universitäten in Deutschland werfen, müssen wir leider feststellen, dass die meisten Professor*innen Professoren sind. Es geht um einen Kulturwandel, den unsere Gesellschaft vollziehen muss. Der Landesregierung ist dieser Kulturwandel wichtig. Die Chancen junger Frauen in Mecklenburg-Vorpommern liegen uns besonders am Herzen. Im Koalitionsvertrag haben wir uns darauf verständigt, den Anteil an Frauen in wissenschaftlichen Berufen und Führungspositionen zu erhöhen. Uns ist es wichtig, dass wir in den nächsten Jahren mehr Richterinnen, Staatsanwältinnen und mehr Frauen im Justizvollzugsdienst haben. Unser Land ist auf jede mutige Frau angewiesen“, sagte sie.

Auch die Landesregierung beteiligt sich an dem Aktionstag. Aus dem Ressort des LM lädt zum Beispiel die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV interessierte Schülerinnen ein. Am Standort Dummerstorf bekommen sie einen Einblick in die tägliche Arbeit einer Land- und Tierwirtin. Vor Ort gibt es neben Informationen zu den Berufen verschiedene Stationen zum Anfassen. Dazu zählen die Kälberaufzucht und die Fütterung. Auch beim Melken mit modernster Robotertechnik können die Mädchen dabei zu sein. „Wir sind immer auf Nachwuchs angewiesen. Es ist uns wichtig, ein realistisches Bild von Berufen rund um die Tierhaltung zu vermitteln und auch Mädchen und Frauen für den attraktiven, aber nach wie vor eher ‚männerlastigen‘ Beruf zu gewinnen“, so Dr. Peter Sanftleben, Direktor der LFA MV und Institutsleiter des IfT in Dummerstorf.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Di., 20.01.1970 - 21:07 Uhr | Seitenaufrufe: 44
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025