Girls Day MV: „Unser Land ist auf jede mutige Frau angewiesen“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ostsee-Park bei Rostock: Beauty-Geschäft eröffnet im Einkaufszentrum, Primark-Filiale kommt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit Läden wie Globus, Rossmann oder Deichmann, Bäcker, Eiscafé und Schnellrestaurants zieht das Einkaufszentrum Kunden an. Nun ist es um einen Mieter reicher: Ein beliebtes Beauty-Label eröffnet einen Store und die für Günstig-Mode bekannte Kette Primark kommt auch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:20 Uhr
Fischsterben in der Ostsee – „Es wird wieder vorkommen!“ - Bild: Nordkurier
Eine Seuche war offenbar nicht die Ursache für das jüngste Fischsterben in der Ostsee. Politik und Wissenschaft aber warnen: Gerade im Herbst könnte es zu weiteren Vorfällen kommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 12:32 Uhr
In Rostock sind über kritischer Infrastruktur Drohnen gesichtet worden. Die Fälle werden genau dokumentiert, heißt es aus dem Innenministerium.
Quelle: NDR.de | Do., 18:05 Uhr
„Hartz und herzlich“ aus Rostock: Hat Pamela schon wieder einen Verehrer? - Bild: Nordkurier
Liebeskummer – nein: Liebesglück, fliegende Fäuste und Chaos im Wohnzimmer: In Rostock Groß Klein kochen Emotionen hoch. Was am Ende der Woche noch geschieht.
Quelle: Nordkurier | Mi., 10:33 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 27.09.2025 gingen gegen 10:45 Uhr über den Polizeinotruf mehrere Hinweise ein, dass sich auf der Kröpeliner Straße in Rostock ein Mann mit mehreren Messern bedrohlich verhält. Die eintreffenden Beamten konnten die Person feststellen und überwältigen. Bei dem Störer handelt es sich um einen 19-jährigen...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:07 Uhr
Mit dem Zusammenbruch der DDR fand er die Liebe - Bild: Nordkurier
Eine Herzensgeschichte inmitten der Wirren des Endes der DDR: Wie Liebe, Mut und glückliche Zufälle die „andere buchhandlung“ in Rostock seit 35 Jahren prägen und am Leben halten.
Quelle: Nordkurier | Fr., 05:52 Uhr
Der Hochschule für Musik und Theater fehlen jährlich 1,5 Millionen Euro. Am Mittwochabend wurde hinter verschlossenen Türen über Lösungen verhandelt.
Quelle: NDR.de | Do., 06:36 Uhr

Girls Day MV: „Unser Land ist auf jede mutige Frau angewiesen“

Rostock (MLUV) • Staatssekretärin Elisabeth Aßmann hat heute an der Auftaktveranstaltung zum Girls Day 2024 bei der Liebherr-MCCtec Rostock GmbH stellvertretend für Justizministerin Jacqueline Bernhardt teilgenommen, die aufgrund der Landtagssitzung verhindert war. „Ich bin froh, dass viele Unternehmen sowie staatliche, soziale oder politische Einrichtungen ihre Türen öffnen und jungen Frauen einen Einblick ermöglichen. Der Girls Day ist eine Institution, wenn es darum geht, Mädchen für Berufe zu gewinnen, die in großem Maße von Männern ausgeführt werden. Seit mehr als 20 Jahren besteht der Mädchen-Zukunftstag. Er hat bisher rund zwei Millionen Mädchen begeistert und dazu beigetragen, dass junge Frauen auch in MV einen ersten Kontakt mit Unternehmen oder Institutionen gemacht und so ihren Traumjob gefunden haben. In etlichen Berufen sind die Geschlechterverhältnisse nach wie vor klar verteilt. Während der Frauenanteil in Berufen der Erziehung, der Hauswirtschaft oder im Gesundheitswesen am höchsten ist, dominieren die Männer das Handwerk und das Baugewerbe. Übrigens ist selbst die künstliche Intelligenz in einigen digitalen Berufsberatungen auf diese Stereotypen programmiert. Bei gleichen Interessen bekommt die Schülerin ganz andere Berufe angezeigt als der Schüler.

Jährliche Statistiken zeigen, wie sich die Verteilung verändert - oder eben auch nicht: 2022 war der bundesweite Frauenanteil in Hand­werks­berufen nahezu der gleiche wie 1992. Andererseits werden es immer mehr Frauen, die einen Handwerksbetrieb führen. Hier haben wir die 90er glücklicherweise schon hinter uns gelassen. Und wenn wir einen Blick auf die 50 größten staatlichen Universitäten in Deutschland werfen, müssen wir leider feststellen, dass die meisten Professor*innen Professoren sind. Es geht um einen Kulturwandel, den unsere Gesellschaft vollziehen muss. Der Landesregierung ist dieser Kulturwandel wichtig. Die Chancen junger Frauen in Mecklenburg-Vorpommern liegen uns besonders am Herzen. Im Koalitionsvertrag haben wir uns darauf verständigt, den Anteil an Frauen in wissenschaftlichen Berufen und Führungspositionen zu erhöhen. Uns ist es wichtig, dass wir in den nächsten Jahren mehr Richterinnen, Staatsanwältinnen und mehr Frauen im Justizvollzugsdienst haben. Unser Land ist auf jede mutige Frau angewiesen“, sagte sie.

Auch die Landesregierung beteiligt sich an dem Aktionstag. Aus dem Ressort des LM lädt zum Beispiel die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV interessierte Schülerinnen ein. Am Standort Dummerstorf bekommen sie einen Einblick in die tägliche Arbeit einer Land- und Tierwirtin. Vor Ort gibt es neben Informationen zu den Berufen verschiedene Stationen zum Anfassen. Dazu zählen die Kälberaufzucht und die Fütterung. Auch beim Melken mit modernster Robotertechnik können die Mädchen dabei zu sein. „Wir sind immer auf Nachwuchs angewiesen. Es ist uns wichtig, ein realistisches Bild von Berufen rund um die Tierhaltung zu vermitteln und auch Mädchen und Frauen für den attraktiven, aber nach wie vor eher ‚männerlastigen‘ Beruf zu gewinnen“, so Dr. Peter Sanftleben, Direktor der LFA MV und Institutsleiter des IfT in Dummerstorf.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Di., 20.01.1970 - 21:07 Uhr | Seitenaufrufe: 47
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025