Höhenrettung auf dem Wasser / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Saisonfinale in Liga 3! Während Dortmund II, Stuttgart II und Mannheim gegen den Abstieg kämpfen, geht es auch im Aufstiegsrennen heiß her. Cottbus, Saarbrücken und Rostock haben noch Platz 3 im Blick.
Quelle: kicker online | Sa., 14:26 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 | Foto: Deutscher Museumsbund e.V./Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: Amt für Schule und Sport/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr

Höhenrettung auf dem Wasser

Rostock-Schmarl (HRPS) • In einem Übungsszenario der Berufsfeuerwehr Rostock innerhalb der Supieria-Wassersportanlage musste die Höhenrettungsgruppe eine besondere Rettungsaktion durchführen. Ein angeblich verletzter Techniker befand sich auf einem 13 Meter hohen Turm und musste dringend gerettet werden. Neben der Rettungshöhe war zugleich die Ausladung der Mastanlage von gut zehn Metern zu überwinden.

Auch Senator Dr. Chris von Wrycz-Rekowski verschaffte sich einen Überblick über die am Dienstag durchgeführte Übung: „Die Bereitstellung der Speziellen Rettungsgruppe für Höhen- und Tiefenrettung in Rostock ist ein Qualitätsmerkmal unserer Berufsfeuerwehr. Die engagierte Beteiligung dieser Kollegen ist nicht nur ein Zeichen unserer Leistungsfähigkeit, sondern resultiert aus einer realen Gefahrenbeurteilung unseres Verantwortungsbereichs, die durch jährlich auftretende Echteinsätze bestätigt wird. Dies erstreckt sich auch auf Einsätze in ganz Mecklenburg-Vorpommern, wo wir auch Anforderungen von anderen Gebietskörperschaften erfolgreich erfüllen.“

Das Übungsszenario an in der Rostocker Wassersportanlage sah vor, dass ein Servicetechniker während Wartungsarbeiten auf dem Turm einen medizinischen Notfall erlitt. Obwohl er durch ein Sicherungsgeschirr gegen Absturz gesichert war, war er nicht mehr in der Lage, eigenständig den Turm zu verlassen.

Dank spezieller Kletter-, Abseil- und Rettungstechniken gelang es den Feuerwehrbeamten schließlich, zum Verletzten vorzudringen. Nach Sicherung des Verletzten, erfolgte die Rettung schließlich mittels Sitzgeschirr und Schrägseil, so dass die fingierte Übergabe auf der Steganlage als sicheren Bereich dargestellt werden konnte.

Michael Allwardt, kommissarischer Leiter des Amtes für Brandschutz/ Rettungsdienst und Katastrophenschutz, unterstreicht: „Neben dem persönlichen Engagement bei Spezialfunktionen erfordert die Aufrechterhaltung eines hohen Qualitäts- und Quantitätsniveaus an Aus- und Fortbildung. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass in Extremsituationen – sei es in 140 Metern Höhe am Seil oder bei Feuerwehrtauchern in zehn Metern Tiefe unter der Wasseroberfläche – alle Handgriffe automatisch und fehlerfrei sitzen. Daher ist das regelmäßige Üben verschiedener Szenarien für unsere Kollegen unerlässlich und muss stets auf hohem Niveau erfolgen. Dies gilt auch für die Einsatzübung an der Wasserskianlage.“

Die Supieria-Wassersportanlage unterstützt die Berufsfeuerwehr bei solchen Übungen und schätzt die gute Zusammenarbeit mit den Rettungskräften.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 21:04 Uhr | Seitenaufrufe: 52
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025