So sportlich sind die Rostockerinnen und Rostocker / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 | Foto: Deutscher Museumsbund e.V./Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: Amt für Schule und Sport/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock-Hinrichsdorf (PIHR) - Am heutigen Freitag kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand auf dem Gelände einer Müllentsorgungsfirma im Rostocker Ortsteil Hinrichsdorf. Nach derzeitigen Erkenntnissen brach das Feuer im Bereich einer Sortieranlage aus. Ein Mitarbeiter des Unternehmens wurde bei dem Versuch, die Ausbreitung der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:47 Uhr

So sportlich sind die Rostockerinnen und Rostocker

Ergebnisse der Bürgerinnen- und Bürgerbefragung 2023 jetzt verfügbar

Rostock (HRPS) • Kommunale Bürgerinnen- und Bürgerumfrage 2023 | Foto: Joachim Kloock Ergebnisse der Bürgerinnen- und Bürgerbefragung 2023 jetzt verfügbar

Die Kommunale Statistikstelle führte im Sommer 2023 eine Kommunale Bürgerinnen- und Bürgerumfrage mit den thematischen Schwerpunkten Sport und Bewegung durch. Die Befragung erfolgte im Auftrag des Sportamtes und in wissenschaftlicher Begleitung des Instituts für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg.

Mehr als 2.100 Hansestädter*innen beteiligten sich an der Befragung. Die Ergebnisse sind jetzt auch online abrufbar. Sie bilden die Grundlage für weitere detaillierte Auswertungen und dienen als Diskussionsgrundlage für vom Sportamt organisierte Workshops, die ab Mitte April starten.

Die 2023er Bürgerinnen- und Bürgerbefragung war eine Premiere: Neben den volljährigen Einwohnerinnen und Einwohnern wurden zum ersten Mal auch Kinder und Jugendliche in die Stichprobe einbezogen. Und es zeigt sich: Die jungen Rostockerinnen und Rostocker bewegen sich gern. Zwei Drittel der befragten Minderjährigen treiben aktiv Sport, knapp ein Viertel betätigt sich im Rahmen bewegungsaktiver Erholung (Spazierengehen oder Radfahren). Am beliebtesten sind Sportformen rund um den Ballsport. Von den befragten Kindern und Jugendlichen vermisst werden vor allem Outdoor-Sportmöglichkeiten wie Fitnessgeräte oder Tischtennisplatten. Kommunale Investitionen sollten nach Ansicht der jungen Befragten vorrangig in die bewegungsfreundliche Gestaltung von Schulhöfen, freizeitgerechte Sportstätten (Bolzplätze, Kletterwälder) und wohnortnahe Spiel- und Sportgelegenheiten wie Spielflächen und Outdoorfitness fließen.

Auch bei den erwachsenen Befragungsteilnehmenden nimmt Bewegung einen hohen Stellenwert ein: 41 Prozent der 18- bis 84-Jährigen betreiben aktiv Sport, 44 Prozent bewegen sich in Form von ruhigerem Radeln, Spazierengehen oder Wandern. An erster Stelle auf der Wunschliste für Sport- und Bewegungsanlagen stehen Radwege. Entsprechend wichtig sehen erwachsene Befragte kommunale Investitionen in den Ausbau des öffentlichen Wegenetzes für sportliche Nutzung. Aber auch in wohnortnahe Spiel- und Sportgelegenheiten, freizeitgerechte Sportstätten und die bewegungsfreundliche Gestaltung von Schulhöfen sollten nach Ansicht der Befragten städtische Gelder fließen.

Der Bericht mit ausführlichem Tabellenanhang ist unter der Internetadresse www.rostock.de/statistik verfügbar.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Di., 20.01.1970 - 20:23 Uhr | Seitenaufrufe: 66
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025