Kultur-Entwicklungsplan 2035 entsteht / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 | Foto: Deutscher Museumsbund e.V./Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: Amt für Schule und Sport/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock-Hinrichsdorf (PIHR) - Am heutigen Freitag kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand auf dem Gelände einer Müllentsorgungsfirma im Rostocker Ortsteil Hinrichsdorf. Nach derzeitigen Erkenntnissen brach das Feuer im Bereich einer Sortieranlage aus. Ein Mitarbeiter des Unternehmens wurde bei dem Versuch, die Ausbreitung der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:47 Uhr

Kultur-Entwicklungsplan 2035 entsteht

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Am Mittwoch, 27. März 2024, um 17 Uhr startet in der Rathaushalle der erste öffentliche Workshop zur Erarbeitung eines Kultur-Entwicklungsplanes 2035. „Der Bereich Kultur ist in Rostock sehr vielseitig aufgestellt. Die Kulturschaffenden haben sich diesen Kulturentwicklungsplan gewünscht, vor allem, weil sie von uns als Stadtverwaltung Planungssicherheit erwarten“, unterstreicht Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger. „Der breit aufgestellte Beteiligungsprozess rund um den Kulturentwicklungsplan Rostock 2035 liegt mir sehr am Herzen, weil ich mir die Stärkung der Kulturlandschaft unter Berücksichtigung aller Stadtteile, vor allem auch in ihrer Diversität, zum Ziel gesetzt habe.“ Interessierte Gäste sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Der Kultur-Entwicklungsplan wird in einem breiten und offenen Beteiligungsprozess erarbeitet - gemeinsam mit Kultur-Macher*innen und Rostocker*innen. Zunächst werden das Ziel, die Konzeption und die Ansprechpartner*innen des Beteiligungsprozesses vorgestellt. Eine interaktive Stärken-Schwächen-Analyse für Rostocks Kultur ist geplant.
Acht Themenschwerpunkte werden definiert, die in folgenden Workshops zusammen diskutiert und bearbeitet werden sollen. Anregungen zu dabei zu berücksichtigenden Aspekten und Themen sind herzlich willkommen.
Außerdem wird eine Lenkungsgruppe konstituiert.

Danach startet eine Kommentierungsphase, in der verschiedene Kulturschaffende intensiv einbezogen werden. Es sind Fachgespräche zu verschiedenen Themen geplant, um viele Meinungen, Ideen, Kritik und Vorschläge zu sammeln. Ab Mitte April wird eine erste aktive Beteiligung über eine Internetseite möglich sein. Die geplante Online-Umfrage soll ein breites Meinungsbild der Menschen in Rostock einfangen.

Die Bürgerschaft hat die Erarbeitung eines Kultur-Entwicklungsplans 2035 für Rostock beschlossen. Er soll Visionen, Ziele und konkrete Maßnahmen festschreiben, wie die Kultur in der Hanse- und Universitätsstadt in den nächsten Jahren bis 2035 aufgestellt und gefördert werden kann.

Linktipp:
https://kulturentwicklungsplan-rostock-2035.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Di., 20.01.1970 - 20:22 Uhr | Seitenaufrufe: 36
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025