News
Top 7 - Meist gelesene News
Eine Seuche war offenbar nicht die Ursache für das jüngste Fischsterben in der Ostsee. Politik und Wissenschaft aber warnen: Gerade im Herbst könnte es zu weiteren Vorfällen kommen.
Liebeskummer – nein: Liebesglück, fliegende Fäuste und Chaos im Wohnzimmer: In Rostock Groß Klein kochen Emotionen hoch. Was am Ende der Woche noch geschieht.
In Rostock sind über kritischer Infrastruktur Drohnen gesichtet worden. Die Fälle werden genau dokumentiert, heißt es aus dem Innenministerium.
Quelle: NDR.de | Do., 18:05 Uhr
Eine Herzensgeschichte inmitten der Wirren des Endes der DDR: Wie Liebe, Mut und glückliche Zufälle die „andere buchhandlung“ in Rostock seit 35 Jahren prägen und am Leben halten.
Ein Blick durch die Zeitungsbrille auf Rostocks bewegte Wendejahre: Von friedlichen Protesten, Umbrüchen und Hoffnungen bis zu harten Herausforderungen für die Menschen.
Der Hochschule für Musik und Theater fehlen jährlich 1,5 Millionen Euro. Am Mittwochabend wurde hinter verschlossenen Türen über Lösungen verhandelt.
Quelle: NDR.de | Do., 06:36 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten gestern Abend einen 46-jährigen polnischen Staatsangehörigen im Überseehafen. Dieser befand sich in der Ausreise nach Dänemark. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Hof...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 09:21 Uhr
PKW-Brand in Rostock Evershagen
Rostock-
Evershagen (PIHR) • Am Morgen des 16.03.2024 meldeten Anwohner kurz nach 04 Uhr einen brennenden PKW in der Maxim-Gorki-Straße im Rostocker Stadtteil Evershagen.
Die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Lichtenhagen stellten vor Ort einen brennenden Fiat Tipo fest. Dieser wurde durch die Kameraden der Berufsfeuerwehr Rostock gelöscht. Weiterhin wurde ein Opel Corsa in Mitleidenschaft gezogen, welcher unmittelbar neben dem betroffenen Fahrzeug geparkt war.
Der Kriminaldauerdienst sicherte vor Ort Spuren. Der Gesamtschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt.
Die Polizei leitet ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung ein.
In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Rostock Lichtenhagen unter 0381-77070 entgegen. Diese können aber auch über jede andere Dienststelle oder die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de mitgeteilt werden.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 20:09 Uhr | Seitenaufrufe: 122« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.