News
Top 7 - Meist gelesene News
Eine Seuche war offenbar nicht die Ursache für das jüngste Fischsterben in der Ostsee. Politik und Wissenschaft aber warnen: Gerade im Herbst könnte es zu weiteren Vorfällen kommen.
Liebeskummer – nein: Liebesglück, fliegende Fäuste und Chaos im Wohnzimmer: In Rostock Groß Klein kochen Emotionen hoch. Was am Ende der Woche noch geschieht.
In Rostock sind über kritischer Infrastruktur Drohnen gesichtet worden. Die Fälle werden genau dokumentiert, heißt es aus dem Innenministerium.
Quelle: NDR.de | Do., 18:05 Uhr
Eine Herzensgeschichte inmitten der Wirren des Endes der DDR: Wie Liebe, Mut und glückliche Zufälle die „andere buchhandlung“ in Rostock seit 35 Jahren prägen und am Leben halten.
Ein Blick durch die Zeitungsbrille auf Rostocks bewegte Wendejahre: Von friedlichen Protesten, Umbrüchen und Hoffnungen bis zu harten Herausforderungen für die Menschen.
Der Hochschule für Musik und Theater fehlen jährlich 1,5 Millionen Euro. Am Mittwochabend wurde hinter verschlossenen Türen über Lösungen verhandelt.
Quelle: NDR.de | Do., 06:36 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten gestern Abend einen 46-jährigen polnischen Staatsangehörigen im Überseehafen. Dieser befand sich in der Ausreise nach Dänemark. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Hof...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 09:21 Uhr
Festnahme am Hauptbahnhof Rostock
Rostock-Stadtmitte (BPHR) • Am 04. März 2024 gegen 02:00 Uhr nahmen Polizeibeamte der Bundespolizeiinspektion Rostock einen 56-jährigen Aserbaidschaner fest.
Bei der Kontrolle und Überprüfung seiner Personaldaten stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann mehrere Haftbefehle vorlagen. Die Staatsanwaltschaft Ravensburg hatte ihn ausgeschrieben, da er noch eine offene Geldstrafe in Höhe von insgesamt 2.400,- Euro (120 Tagessätze zu je 20,- Euro) nebst Verfahrenskosten in Höhe von 81,- Euro zu zahlen hat. Das Amtsgericht Ravensburg hatte ihn wegen Diebstahls mit Waffen verurteilt. Außerdem bestehen gegen den Mann zwei weitere Haftbefehle durch das Amtsgericht Wangen im Allgäu und das Amtsgericht Nürnberg. Dem Mann wird gefährliche Körperverletzung sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter Einfluss berauschender Mittel vorgeworfen. Durch die zuständigen Staatsanwaltschaften wurde jeweils Anklagen erhoben und die Hauptverhandlungen bei den oben benannten Amtsgerichten anberaumt. Da der Angeklagte trotz ordnungsgemäßer Ladungen und Belehrungen über die Folgen unentschuldigten Fernbleibens ohne genügende Entschuldigung den Hauptverhandlungen im Januar 2024 und Oktober 2023 ferngeblieben war, wurden gegen ihn Haftbefehle erlassen.
Bei der Durchsuchung seiner Sachen wurde ein total gefälschter russischer Führerschein aufgefunden und sichergestellt.
Nunmehr wurde der 56-Jährige dem zuständigen Haftrichter vorgeführt und in die nächst gelegene Justizvollzugsanstalt verbracht. Des Weiteren wurde gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen des Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen eingeleitet.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 19:54 Uhr | Seitenaufrufe: 65« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.