Betrüger am Telefon - Rostocker enttarnen dreiste Maschen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Folge
Die Bürgergeld-Empfängerin lebt vom Amt und wohnt mit Maik, Sohn Lennox und ihrer vier Monate alten Tochter im Mutter-Kind-Heim. Nun zieht sie aus dem gemeinsamen Zimmer aus. Für die Zukunft der Familie hat Sandras Tochter klare Vorstellungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 12:22 Uhr
Ärzte fliehen aus Rostocker Klenow-Tor-Center:
Im Klenow-Tor Rostock kämpfen Ärzte mit defekten Heizungen und unzumutbaren Arbeitsbedingungen. Eine Gemeinschaftspraxis setzt auf Heizlüfter, während andere Ärzte wegziehen. Doch was bedeutet das für die Gesundheitsversorgung in Groß Klein?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 05:07 Uhr
Häufiger Tod: Millionen Deutsche leben gefährlich, ohne es zu ahnen - Bild: Nordkurier
Mediziner warnt: Daran sterben die meisten Menschen – und verrät, welche Warnsignale Sie sofort ernst nehmen sollten.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:22 Uhr
Nach über 15 Jahren wieder ein Sieg in der 2. Bundesliga - Bild: Nordkurier
Nach 5740 Tagen feiern die Handballerinnen des Rostocker HC in der 2. Bundesliga wieder einen Sieg. Ein nervenaufreibendes Duell mit glücklichem Ende sorgt für Jubel.
Quelle: Nordkurier | So., 07:37 Uhr
Social Media-Trend in Rostock: Warum junge Menschen ihren Pudding mit der Gabel essen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Auf TikTok gehen Videos von Pudding essenden Gruppen bereits viral, jetzt erreicht der Trend auch Rostock. Am Samstag (4. Oktober) trafen sich etliche junge Menschen am Warnowufer. Die Stimmung war ausgelassen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 09:52 Uhr
Arzt verlässt Klenow-Tor + Firma Clearum streicht 125 Jobs + Opfer-Aussagen im Prozess um Physiotherapeuten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Jetzt, wo es draußen spürbar kälter wird, drehen viele die Heizung auf oder machen Feuer im Kamin. Normalerweise ist das nicht problematisch. Doch nicht überall werden die Räume warm. Im Rostocker Klenow-Tor...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 05:07 Uhr
„Hartz und herzlich“ Rostock: Wird sie von Mickey nur „verarscht“? - Bild: Nordkurier
Turbulente Liebe, Schicksalsschläge und ein packender Boxkampf: „Hartz und herzlich“ zeigt die Höhen und Tiefen des Lebens in Rostocks Groß Klein.
Quelle: Nordkurier | Sa., 16:52 Uhr

Betrüger am Telefon - Rostocker enttarnen dreiste Maschen

Rostock (PIHR) • Gleich zwölf versuchte Betrugsfälle wurden bei der Polizeiinspektion Rostock in den vergangenen zwei Tagen angezeigt. Durch die Aufmerksamkeit der Betroffenen gingen die unbekannten Täter in allen Fällen leer aus.

Offenbar hatten die Täter gezielt Bewohner in Seniorenheimen kontaktiert. Zum einen gaben sich die Täter gegenüber ihren Opern als Polizisten aus, zum anderen täuschten die unbekannten Tatverdächtigen eine Notlage in der Familie vor.

Am Dienstagabend, 27.02.2024, versuchten es die unbekannten Tatverdächtigen bei einer 92-jährigen Rostockerin. Der angebliche Polizeibeamte befragte die Geschädigte im Gespräch über Ersparnisse und Wertsachen in ihrer Wohnung. Der 92-Jährigen kam der Anruf verdächtig vor. Sie beendete das Gespräch und informierte die Rostocker Polizei.

Auch bei einem 88-jährigen Rostocker riefen unbekannte Täter am Mittwoch (28.02.2024) an. In diesem Fall teilten sie dem Rentner mit, seine Tochter habe einen Unfall verursacht und sei festgenommen worden. Die Täter verlangten 120.000 Euro als Kaution für die Freilassung. Dem 88-Jährigen war die Masche der Betrüger bekannt und er beendete das Telefonat. Daraufhin kontaktierte der Mann seine Tochter, die den versuchten Betrug bei der Polizei anzeigte.

Die Rostocker Polizei nimmt die Sachverhalte zum Anlass, um erneut vor diesen dreisten Betrugsmaschen zu warnen:

Seien Sie kritisch gegenüber Anrufern.

Übergeben oder Überweisen Sie kein Geld an Fremde! Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen über die unterschiedlichen Betrugsmaschen. Gerade die Aufklärung durch Verwandte habe in den bekanntgewordenen Fällen dazu geführt, dass es zu keinem Schaden bei den Betroffenen gekommen ist.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 19:46 Uhr | Seitenaufrufe: 73
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025