Minister Christian Pegel führt doppelte Amtseinführung in Rostock durch / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock-Hinrichsdorf (PIHR) - Am heutigen Freitag kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand auf dem Gelände einer Müllentsorgungsfirma im Rostocker Ortsteil Hinrichsdorf. Nach derzeitigen Erkenntnissen brach das Feuer im Bereich einer Sortieranlage aus. Ein Mitarbeiter des Unternehmens wurde bei dem Versuch, die Ausbreitung der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:47 Uhr
Neue Rostock-Folge „Hartz und herzlich“: Sandra will Asche von Jasmins gestorbenem Baby aufheben - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der neuen Folge der RTL-zwei-Serie bereitet die sechsfache Mutter den Umzug ins gerade gekaufte Haus vor. Für Bürgergeld-Empfängerin Jasmin gibt es schlechte Nachrichten. Damian hat indes eine Idee, wie er trotz negativem Schufa-Eintrag eine Wohnung bekommen kann.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 08:11 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
HSV, Magdeburg, Dynamo und Hansa - Baslers knallharte Aufstiegs-Prognose - Bild: Bild.de
Die Fußball-Legende tippt in BILD die Aufsteiger zur 1. und 2. Liga.
Quelle: Bild.de | So., 10:40 Uhr

Minister Christian Pegel führt doppelte Amtseinführung in Rostock durch

Rostock (MIS) • Innenminister Christan Pegel hat heute im Polizeizentrum Rostock den Ersten Polizeihauptkommissar Stefan Damrath als Leiter des Polizeihauptreviers Rostock Reutershagen und die Erste Polizeihauptkommissarin Adriana Ott-Ebert als Leiterin des Polizeireviers Rostock Lichtenhagen in ihre Ämter eingeführt.

„Beide sind bereits seit mehreren Jahren in Rostock tätig, kennen die Arbeit der Polizei vor Ort also aus dem Effeff. Rostock ist sicherlich ein herausfordernder Arbeitsort, aber ich bin überzeugt, dass beide mit ihrer langjährigen Erfahrung in besonderen Einsatzlagen und ihrem Engagement für mehr Sicherheit in der größten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns sorgen werden“, sagte Innenminister Christian Pegel bei der feierlichen Amtseinführung.

Der 56-jährige Stefan Damrath begann seine berufliche Karriere mit einer Lehre zum Landmaschinenschlosser in Malchin und entschied sich erst 1990 zur damaligen Polizei in Neubrandenburg zu wechseln. Von Neubrandenburg aus hat sich Stefan Damrath über viele Stationen bis nach Rostock vorgearbeitet. Dort hat er von 2005 bis 2008 darüber hinaus im Leitungsbüro für den G8-Gipfel gearbeitet.

Für Adriana Ott-Ebert absolvierte direkt nach dem Schulabschluss die Ausbildung im Bereich des sogenannten mittleren Dienstes bei der Landespolizei MV. Nach mehreren Einsätzen in den unterschiedlichen Einheiten hat die heute 46-Jährige zweimal den Aufstieg innerhalb der Organisation gemeistert – zunächst in den gehobenen und dann in den höheren Dienst, um nun Leiterin des Polizeireviers Rostock Lichtenhagen zu sein.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 19:45 Uhr | Seitenaufrufe: 64
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025