Brand auf dem Gelände der Stadtentsorgung Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

Brand auf dem Gelände der Stadtentsorgung Rostock

Rostock (HRPS) • Am Sonnabend, 3. Februar 2024, gegen 22.05 Uhr liefen mehrere Notrufe in der Integrierten Leitstelle der Feuerwehr Rostock ein. Die Anrufenden hatten starken Feuerschein auf dem Gelände der Stadtentsorgung Rostock, Petridamm 26, festgestellt. Daraufhin wurden Kräfte der Berufsfeuerwehr aus den Feuer- und Rettungswachen 1 und 3 sowie zwei Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Gehlsdorf zum Einsatzort alarmiert, informiert der diensthabende Leitungsdienst der Berufsfeuerwehr Michael Kowitz.

Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr erreichten die Einsatzstelle bereits nach sieben Minuten. Unter einem 15 x 50 Meter großen Schleppdach brannten mehrere abgestellte Kehrmaschinen in voller Ausdehnung. Teile der Schleppdachkonstruktion und der danebenliegenden, etwa 22 x 50 Meter großen Wagenhalle waren ebenfalls vom Feuer betroffen.

Nachdem kurz danach weitere Einsatzkräfte den Einsatzort erreicht hatten, wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet. Im ersten Einsatzabschnitt erfolgte mit mehreren Einsatzkräften unter Atemschutz die Brandbekämpfung im Bereich des Schleppdachs. Die Kräfte im zweiten Einsatzabschnitt kümmerten sich um die Kontrolle und die Brandbekämpfung in der ebenfalls betroffenen Wagenhalle.

Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der Kräfte der Berufsfeuerwehr war der Brand unter dem Schleppdach um 22.35 Uhr unter Kontrolle. Die Löscharbeiten in der Wagenhalle gestalteten sich schwieriger, da Teile der Zwischendecke aufwändig entfernt werden mussten, um das Feuer in der Dachkonstruktion der Halle endgültig zu löschen. Vorher hatten Mitarbeitende der Stadtentsorgung Rostock die in der Halle befindlichen Fahrzeuge aus der Halle gefahren. Um 0.20 Uhr waren sämtliche Glutnester gefunden und abgelöscht.

Der materielle Schaden ist beträchtlich. Sieben Kleingeräteträger erlitten durch den Brand Totalschäden. Zusätzlich entstanden Brandschäden an der Schleppdachkonstruktion und der Wagenhalle.

Durch die gute Zusammenarbeit zwischen den Kräften der Feuerwehr, der Polizei und den Mitarbeitenden der Stadtentsorgung Rostock konnte eine Brandausbreitung auf weitere Fahrzeuge und die Wagenhalle verhindert werden. Insgesamt waren zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Gehlsdorf und ein Rettungswagen aus dem Amt für Brandschutz/Rettungsdienst und Katastrophenschutz im Einsatz.

Linktipp:
www.rostock.de/feuerwehr

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 19:10 Uhr | Seitenaufrufe: 77
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025