„Studio Südstadt“ ist wegweisendes Modellvorhaben für partizipative Stadtentwicklung / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Die Festnahmen in MV erfolgten am Morgen im Landkreis Rostock und in Wismar. Die Gruppe soll unter anderem Anschläge auf Geflüchtete geplant haben.
Quelle: NDR.de | Mi., 09:58 Uhr
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr

„Studio Südstadt“ ist wegweisendes Modellvorhaben für partizipative Stadtentwicklung

Rostock (HRPS) • Die Rostocker Südstadt als in den 1960er Jahren entstandener, äußerst beliebter Wohn- und Aufenthaltsort sieht sich heute diversen Herausforderungen gegenüber – darunter der Klimawandel, weltweite Krisen und die sich wandelnden Bedürfnisse der Bewohner*innen. Die Stadtverwaltung sucht mit einem wegweisenden Modellvorhaben für partizipative Stadtentwicklung nach Lösungen, unter welchen Rahmenbedingungen eine Weiterentwicklung des Stadt- und Lebensraums in der Südstadt geschehen kann. Dieser Prozess wird in einem partizipativen Verfahren in enger Zusammenarbeit mit den Einwohner*innen der Südstadt und allen, die mit diesem Stadtteil in Verbindung stehen, gemeinsam gestaltet.

Bisher gab es drei Termine des "Studios Südstadt", bei denen Vertreter*innen der Verwaltung, Politik, Wohnungsgenossenschaften und Bewohner*innen die Gelegenheit hatten, in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Freiraum, Umwelt- und Klimaschutz sowie Sozialraum, Bedarfe und Ziele zu diskutieren. Diese Diskussion bildet die Grundlage für die Erarbeitung eines Rahmenplans.

Vor den Terminen wurden Stadtteiltische durchgeführt, um die Bewohner*innen auf den bevorstehenden Prozess vorzubereiten, Multiplikator*innen zu finden und erste Hinweise entgegenzunehmen.

Mit dem ersten Studio am 25. Februar 2023 wurde der Grundstein für den Prozess gelegt. Ziel war es, unterschiedliche Perspektiven zu sehen und zu verstehen sowie erste Themen zu identifizieren, die im weiteren Verlauf vertieft werden sollten. Beim zweiten Studio am 16. und 17. Juni 2023 wurden verabschiedete Themenbereiche in Gruppenarbeiten vertieft; die gemeinsam definierten Ziele wurden im Konsens abgestimmt. Im dritten Studio am 21. Oktober 2023 wurden die von der Verwaltung aufbereiteten Themen priorisiert. Die erarbeiteten Ergebnisse wurden dem Rahmenplanerteam übergeben, das nun den Rahmenplan erstellen wird.

Christian Schoon, Projektleiter des Prozesses von der Prognos AG, betonte, dass Beteiligung sicherstellt, dass niemand vor vollendeten Tatsachen steht. Jede Person erhält die Chance, aktiv am Veränderungsprozess mitzuwirken, auch wenn dies mit Einschränkungen verbunden sein kann.

Josephine Ulrich von der Koordinierungsstelle für Bürger*innenbeteiligung hob die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Akteure hervor und betonte den Leuchtturmcharakter dieses Prozesses.

Ende April 2024 werden beim vierten Studio Südstadt Varianten des Rahmenplans vorgestellt. Alle Interessierten haben erneut die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen, der Termin wird frühzeitig bekannt gegeben. Die Ergebnisse des bisherigen Prozesses, Videos und Bilder können unter rostock.de/suedstadt eingesehen werden. Bei Fragen steht die Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung im Amt für Bürgerkommunikation und Wahlen unter E-Mail: buerger_innenbeteiligung@rostock.de oder Tel. 0381 381-1431 zur Verfügung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Di., 20.01.1970 - 18:15 Uhr | Seitenaufrufe: 53
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025