Nach mutmaßlicher Körperverletzung ins Gefängnis / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Die Festnahmen in MV erfolgten am Morgen im Landkreis Rostock und in Wismar. Die Gruppe soll unter anderem Anschläge auf Geflüchtete geplant haben.
Quelle: NDR.de | Mi., 09:58 Uhr
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr

Nach mutmaßlicher Körperverletzung ins Gefängnis

Rostock-Reutershagen (BPHR) • Am gestrigen Abenden, den 28.12.2023 gegen 21:45 Uhr erhielten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock die Information, dass sich am S-Bahnhaltepunkt Parkstraße eine Person in den Gleisen befinden soll. Die sofort eingesetzten Kräfte der Bundespolizei trafen beim Eintreffen eine auf dem Bahnsteig sitzende und weinende weibliche Person an. Diese gab an von einer männlichen Person geschubst und getreten worden zu sein. Zudem soll er einen von ihr mitgeführten Beutel, ein Mobiltelefon sowie einen Schlüsselbund in den Gleisbereich geworfen haben. Die Sachen habe sie eigenständig wieder aus dem Gleisbereich geholt. Die Hinzuziehung eines Rettungswagens wurde von der Frau abgelehnt.

Noch während der Befragung der Geschädigten erschienen zwei männliche Personen, wobei es sich hierbei um den mutmaßlichen Täter sowie um einen Zeugen handelte.

Bei der Personalienfeststellung des mutmaßlichen Täters und Überprüfung im Fahndungssystem stellten die Bundespolizisten fest, dass gegen den 31-jährigen Deutschen zwei Festnahmehaftbefehle der Staatsanwaltschaft Rostock vorlagen. Zum einem galt es eine Geldstrafe in Höhe von 25,- Euro wegen Kennzeichenmissbrauchs zuzüglich 94,50 Euro Kosten zu bezahlen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von einem Tag anzutreten. In einem weiteren Haftbefehl waren 1.040,- Euro und 86,- Euro Kosten wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 52 Tagen fällig. Da er beide Summen vor Ort nicht zahlen konnte, erfolgte die Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt. Zudem wurde gegen den 31-Jährigen ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung eingeleitet.

Aber auch bei dem mutmaßlichen 28-jährigen Zeugen konnten die Beamten eine Fahndungsnotierung der Staatsanwaltschaft Rostock zur Vermögensabschöpfung in Höhe von 440,- Euro wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermitteln. Da dieser zum Zeitpunkt der Kontrolle weder über Barmittel noch Wertgegenstände verfügte, wurde er noch vor Ort entlassen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 18:15 Uhr | Seitenaufrufe: 88
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025