Rostocker Weihnachtsmarkt - Hinweise der Polizei für einen sicheren Besuch / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am 17.08.2025 gegen 01:30 Uhr befanden sich Beamte des Polizeihauptreviers Rostock im Rahmen des Präsenzkonzeptes auf dem Doberaner Platz, als sie auf eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern aufmerksam wurden. Beteiligt waren ein 48-jähriger Deutscher sowie ein 37-jähriger Deutscher. Beide...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:24 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, den 16.08.2025, soll es gegen 14:35 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in der St.-Petersburger Straße 2 im Rostocker Stadtteil Lütten Klein gekommen sein. Nach bisherigen Erkenntnissen soll sich ein bislang unbekannter Täter über den Balkon Zutritt zu einer Wohnung im Erdgeschoss verschafft haben. Dabei...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:31 Uhr
So gedenkt Rostock des Pogroms von Lichtenhagen - Bild: Nordkurier
Die rassistisch motivierten Ausschreitungen von Lichtenhagen prägen Rostock bis heute. Welche Schwerpunkte des Gedenkens die Hansestadt in diesem Jahr setzt.
Quelle: Nordkurier | Di., 07:37 Uhr
Hansa Rostock ehrte vor dem Jubiläumsspiel gegen Aston Villa seinen Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrates, Prof. Dr. Horst Klinkmann, zu seinem 90. Geburtstag Der Beitrag Hansa Rostock ehrt Prof. Dr. Horst Klinkmann erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 04:21 Uhr
Brückenbau trotz Haushaltssperre: Steuerzahlerbund übt Kritik an Plänen - Bild: Nordkurier
Erst steigen die Kosten und jetzt Haushaltssperre: Der Bund der Steuerzahler MV appelliert an Rostock, die Reißleine bei der Warnowbrücke zu ziehen. Und wie steht die Stadt dazu?
Quelle: Nordkurier | Di., 05:37 Uhr
Rostock (ots) - Am Donnerstag, den 28. August 2025 von 9 Uhr bis ca. 13 Uhr, besucht Bundeskanzler Friedrich Merz das erste Mal die Deutsche Marine. In einem vielfältigen Programm wird dem Kanzler ...
Quelle: :: FinanzNachrichten.de | Mo., 16:57 Uhr
Unser HANSA-Kolumnist über seinen verpassten Saison-Auftakt gegen Aston Villa im Ostseestadion, Haltungsnoten beim Saltow und die neuen Trikots im Retrostyle. Der Beitrag Wir wissen wo wir herkommen erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 04:21 Uhr

Rostocker Weihnachtsmarkt - Hinweise der Polizei für einen sicheren Besuch

Rostock (PIHR) • Der Rostocker Weihnachtsmarkt hat seine Pforten bereits geöffnet und die Besucherinnen und Besucher können sich wieder auf ein stimmungsvolles vorweihnachtliches Markttreiben freuen.

Auch in diesem Jahr wird die Rostocker Polizei mit Unterstützung des Landesbereitschaftspolizeiamtes M-V an allen Tagen verstärkt Präsenz zeigen. Eine mobile Wache wurde zu diesem Zweck auch in diesem Jahr wieder eingerichtet. Diese befindet sich im Innenhof des Universitätshauptgebäudes / Kleiner Katthagen 3. Hinweisschilder am Universitätsplatz/Klostergarten weisen den Weg direkt zur Wache.

Vor allem an Wochenenden ist erfahrungsgemäß mit einem hohen Besucheraufkommen zu rechnen. Große Menschenmengen sind ein beliebtes Ziel von Taschen- und Trickdieben. Mit den folgenden Tipps können sich Besucherinnen und Besucher vor diesen Betrugsmaschen schützen:


- Geld, Zahlungskarten und Papiere sowie das Smartphone immer inverschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper tragen!


- Hand- und Umhängetaschen sowie Rucksäcke verschlossen vor demKörper tragen!


- Nur so viel Bargeld wie nötig mitnehmen!
Sollte es dennoch zu einer Straftat kommen, nicht zögern und sofort den polizeilichen Notruf 110 wählen.

In der Vorweihnachtszeit werden in geselliger Runde oft Glühwein, Punsch & Co. getrunken. Die Wirkung der weihnachtlichen Tropfen wird oft unterschätzt. Bereits geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen. Die Rostocker Polizei warnt dringend davor, sich nach dem Genuss alkoholischer Getränke noch ans Steuer oder aufs Fahrrad zu setzen. Wichtig: Auch für das Fahren von E-Scootern gelten die gleichen Promillegrenzen wie beim Autofahren!

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 17:41 Uhr | Seitenaufrufe: 90
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025