Weitere Planung für den Korridor WEST kann beauftragt werden / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Die Festnahmen in MV erfolgten am Morgen im Landkreis Rostock und in Wismar. Die Gruppe soll unter anderem Anschläge auf Geflüchtete geplant haben.
Quelle: NDR.de | Mi., 09:58 Uhr
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr
Blumenwiese Schwanenteich | Foto: Katrin Wimmer, Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die ausbleibenden Niederschläge im April und Mai haben es den Rostocker Grünflächen nicht leichtgemacht. Auch wenn die Temperaturen noch gemäßigt sind, so zeigen sich durch fehlenden Regen sowie stetigen Wind bereits erste Anzeichen von Trockenheit auf den öffentlichen Rasen- und Wiesenflächen. Auch trotz der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:43 Uhr

Weitere Planung für den Korridor WEST kann beauftragt werden

Streckennetzerweiterung Zoo – Reutershagen

Rostock (RSAG) • Ein wichtiges Etappenziel ist erreicht: Für die geplante neue Straßenbahnstrecke vom Zoo nach Reutershagen kann jetzt die weitere Planung für den Korridor WEST bis zur Genehmigungsplanung beginnen. Das haben die Rostocker Stadtvertreter*innen am 15. November 2023 in ihrer Bürgerschaftssitzung beschlossen.

Vor diesem Beschluss waren noch zwei Ausbauvarianten im Rennen: Im Gutachten vom September 2023 wurden sowohl der Korridor OST als auch der Korridor WEST als förderfähig eingestuft. Mit dem nun vorliegenden Bürgerschaftsbeschluss können die weiteren Planungsschritte für die von Stadtverwaltung und RSAG präferierte Variante des Korridors WEST in Angriff genommen werden.

„Wir freuen uns über die positive Entscheidung der Bürgerschaft. Der Weg hierhin war ein hartes Stück Arbeit mit intensiven Diskussionen und öffentlichen Debatten. Jetzt gilt es, zügig mit den nächsten Planungsschritten fortzufahren, damit Rostock bald von noch mehr umweltfreundlicher Mobilität profitieren kann“, betonten beide RSAG-Vorstände Yvette Hartmann und Jan Bleis.

Was folgt als Nächstes? Ablauf der konkreten Streckenfindung
Bis zur Umsetzung sind verschiedene Planungsphasen zu durchlaufen, die bei einem Vorhaben dieser Größenordnung mehrere Jahre dauern. Als Erstes wird in den kommenden Monaten die sogenannte Vorplanung ausgeschrieben. In dieser Phase geht es darum, den optimalen Streckenverlauf innerhalb des Korridors WEST zu ermitteln. Dabei werden beispielsweise die Auswirkungen auf die Umwelt, die technische Machbarkeit, die Wirtschaftlichkeit sowie der verkehrliche Nutzen untersucht und bewertet. Voraussichtlich im Herbst 2024 liegen dazu die Ergebnisse vor. Dann ist auch eine verlässliche Aussage zum Wegfall einzelner Gärten möglich. Im Rahmen der Vorplanung findet eine erweiterte Bürger*innenbeteiligung statt. Hier können sich die Anlieger*innen einbringen, um gemeinsam die vorteilhafteste und verträglichste Variante einer Trassenführung zu finden.

Eine erneute Verfeinerung und Konkretisierung erfolgt im Anschluss in der Entwurfs- und Genehmigungsplanung. Diese ist dann Grundlage eines weiteren Bürgerschaftsbeschlusses.

Ausführliche Informationen zum gesamten Projekt sind auf der Webseite der RSAG unter https://www.rsag-online.de/netzausbau zu finden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 20.01.1970 - 17:15 Uhr | Seitenaufrufe: 77
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025